28.08.2003, 23:32
Hallo Schlosser,
Zum Anlasserr gehen mindestens 2 Kabel ein dickes Pluskabel das direkt von der Batterie kommt und immer Strom führt. Dann noch ein dünnes Kabel das vom Zündschloss, bzw. vom Starter Relais (sofern vorhanden) kommt und nur Saft führt wenn der Anlasser betätigt wird. Eventuell kommt noch ein dickes Massekabe an.
Miss doch ma nach, ob auf dem dünnen Kabel auch ständig Saft ist. Wenn ja, dann hängt das Starter Relais bzw. gibts Ärger mit dem Zündschloss.
Wenn auf dem dünnen Kabel keine Spannung liegt, der Starter aber trotzdem dauernd dreht, dann ist der Magnetschalter defekt. Entweder sind dessen Kontakte verschweisst oder die Kontaktfeder ist gebrochen. Bei älteren Baujahren kann man den Magnetschalter zerlegen. Ob's bei der C4 auch möglich ist weiss ich leider nicht.
Angelassene Grüsse, TeraVolt.
Zum Anlasserr gehen mindestens 2 Kabel ein dickes Pluskabel das direkt von der Batterie kommt und immer Strom führt. Dann noch ein dünnes Kabel das vom Zündschloss, bzw. vom Starter Relais (sofern vorhanden) kommt und nur Saft führt wenn der Anlasser betätigt wird. Eventuell kommt noch ein dickes Massekabe an.
Miss doch ma nach, ob auf dem dünnen Kabel auch ständig Saft ist. Wenn ja, dann hängt das Starter Relais bzw. gibts Ärger mit dem Zündschloss.
Wenn auf dem dünnen Kabel keine Spannung liegt, der Starter aber trotzdem dauernd dreht, dann ist der Magnetschalter defekt. Entweder sind dessen Kontakte verschweisst oder die Kontaktfeder ist gebrochen. Bei älteren Baujahren kann man den Magnetschalter zerlegen. Ob's bei der C4 auch möglich ist weiss ich leider nicht.
Angelassene Grüsse, TeraVolt.