29.08.2003, 22:41
Howrra... habe mir gerade den kompletten Thread durchgelesen. 7 Seiten !! Not too bad.
Ich bin mit meiner 94er LT-1 bisher nur 220 km/h gefahren, aber es wurde schon erwähnt, dass ein Fahrzeug, das Anfang der 80er Jahre konstruiert wurde und es allmälich schwer hat. Beispiel: Der neue Familienkutsche namens 545 i hat 333 PS.
Die Zeiten für die C4 werden jetzt immer schwerer. Selbst ein CLK 200 Kompressor, der uns zwar nicht überholen kann, spielt bis 210 km/h gut mit. Dann muss er allerdings räumen.
Ein X5, der einen cw-Wert einer Plakatwand hat beschleunigt ganz locker auf 220 km/h (und nimmt dann 17 Liter aus dem 90-Liter-Tank, ooohha!). Wenn ein SUV schon sowas bringt dann muss man ganz klar sagen: Die Zeiten haben sich einfach geändert.
Für alle frustrierten gilt
Finger weg von CLK 430, M3, neuer 5er ab 530 aufwärts, S-Klassen und noch einige mehr. Das ist nicht mehr unsere Klasse. Überlasst das der C5. Die kann noch einigermaßen mitmischen.
Uns C4lern gehören die mittleren Fische, die es bis 210 km/h wissen wollen. Die 30-40 km/h, die noch übrig bleiben brauchen wir als Sicherheit.
Die meisten Erfahrungen auf der Autobahn hab ich mit Dienstfahrzeugen und nicht mit der Vette gemacht. Mit der wird - wenn auch hin und wieder zügig - durch die Stadt geblubbert.
Ich bin mit meiner 94er LT-1 bisher nur 220 km/h gefahren, aber es wurde schon erwähnt, dass ein Fahrzeug, das Anfang der 80er Jahre konstruiert wurde und es allmälich schwer hat. Beispiel: Der neue Familienkutsche namens 545 i hat 333 PS.
Die Zeiten für die C4 werden jetzt immer schwerer. Selbst ein CLK 200 Kompressor, der uns zwar nicht überholen kann, spielt bis 210 km/h gut mit. Dann muss er allerdings räumen.
Ein X5, der einen cw-Wert einer Plakatwand hat beschleunigt ganz locker auf 220 km/h (und nimmt dann 17 Liter aus dem 90-Liter-Tank, ooohha!). Wenn ein SUV schon sowas bringt dann muss man ganz klar sagen: Die Zeiten haben sich einfach geändert.
Für alle frustrierten gilt
Finger weg von CLK 430, M3, neuer 5er ab 530 aufwärts, S-Klassen und noch einige mehr. Das ist nicht mehr unsere Klasse. Überlasst das der C5. Die kann noch einigermaßen mitmischen.
Uns C4lern gehören die mittleren Fische, die es bis 210 km/h wissen wollen. Die 30-40 km/h, die noch übrig bleiben brauchen wir als Sicherheit.
Die meisten Erfahrungen auf der Autobahn hab ich mit Dienstfahrzeugen und nicht mit der Vette gemacht. Mit der wird - wenn auch hin und wieder zügig - durch die Stadt geblubbert.