28.04.2010, 16:44
Beim "Strippen" meiner silver anniversary C3 Baujahr 78 bin ich auf ein paar Probleme gestoßen.
Als erstes wollte ich den Front bumper demontieren, damit es keine Probleme mit der Karosseriespalte zum Body beim Lackieren gibt.
Unten herum konnte ich auch soweit alles lösen, auf erste Schwierigkeiten bin ich bei den oberen Befestigungen gestoßen. Hinter den Scheinwerferabdeckungen sind die Schrauben so lang das meine normale Nuß nicht mehr draufpasst. Das könnte man ja mit einer längeren Nuß lösen, aber wie sieht es Oben Mitte und seitlich aus? An die Muttern scheint mir kein Herankommen zu sein ohne die halbe Karosse vorne auseinander zu bauen. Und den hinteren Bumper habe ich noch gar nicht in Angriff genommen.
Gibt es eine Anleitung was man wo abschrauben muss um die Stoßfänger zu demontieren?
Ich habe zwar eine Original assembly Anleitung und diverse Rearaturhandbücher, aber da sind die Schrauben ja auch nur ohne Anleitung drauf abgebildet. Das sieht dann alles so einfach aus, aber das man das halbe Auto auseinander bauen muss um an die ranzukommen ist da natürlich nicht ersichtlich.
So eine "Demontageanleitung" könnte ich wahrscheinlich auch für die Embleme gebrauchen, vorne und Tankdeckel gehen ja noch einfach, aber z.B. hinten muss man ja wahrscheinlich den gesamten Stoßfänger abbauen (was ich ja eigentlich vorhabe).
Mal eine Frage an die die ihre C3 schonmal lackiert haben (lassen). Muss man die Stoßfänger zwingend dafür abbauen? Ich habe dort eine Ausführung aus GFK dran also keine ganz weichen. Ich hatte mir nur gedacht das Ergebnis sieht nacher wegen der doch recht engen Karosseriefuge zwischen Bumpern und Karosse besser aus. Die Embleme sollten aber m.E. auf jeden Fall ab.
Ich wäre also über jeden Tip oder Anleitung dankbar. :C3spin:
Als erstes wollte ich den Front bumper demontieren, damit es keine Probleme mit der Karosseriespalte zum Body beim Lackieren gibt.
Unten herum konnte ich auch soweit alles lösen, auf erste Schwierigkeiten bin ich bei den oberen Befestigungen gestoßen. Hinter den Scheinwerferabdeckungen sind die Schrauben so lang das meine normale Nuß nicht mehr draufpasst. Das könnte man ja mit einer längeren Nuß lösen, aber wie sieht es Oben Mitte und seitlich aus? An die Muttern scheint mir kein Herankommen zu sein ohne die halbe Karosse vorne auseinander zu bauen. Und den hinteren Bumper habe ich noch gar nicht in Angriff genommen.
Gibt es eine Anleitung was man wo abschrauben muss um die Stoßfänger zu demontieren?
Ich habe zwar eine Original assembly Anleitung und diverse Rearaturhandbücher, aber da sind die Schrauben ja auch nur ohne Anleitung drauf abgebildet. Das sieht dann alles so einfach aus, aber das man das halbe Auto auseinander bauen muss um an die ranzukommen ist da natürlich nicht ersichtlich.
So eine "Demontageanleitung" könnte ich wahrscheinlich auch für die Embleme gebrauchen, vorne und Tankdeckel gehen ja noch einfach, aber z.B. hinten muss man ja wahrscheinlich den gesamten Stoßfänger abbauen (was ich ja eigentlich vorhabe).
Mal eine Frage an die die ihre C3 schonmal lackiert haben (lassen). Muss man die Stoßfänger zwingend dafür abbauen? Ich habe dort eine Ausführung aus GFK dran also keine ganz weichen. Ich hatte mir nur gedacht das Ergebnis sieht nacher wegen der doch recht engen Karosseriefuge zwischen Bumpern und Karosse besser aus. Die Embleme sollten aber m.E. auf jeden Fall ab.
Ich wäre also über jeden Tip oder Anleitung dankbar. :C3spin: