23.05.2010, 23:58
Hallo
Die 4 Muttern der Schrauben sieht man sehr gut an Michaels Bild, innenliegend der Bremsbacken.
Also Muttern abschrauben und Bolzen nach innen austreiben.
Dann hat man das Teil in der Hand.
Kann man ausserdem auch neu so kaufen, mit oder ohne Trailingarm.
Und man muss bestimmt nicht die Steckachse ziehen, um die Handbremsbeläge zu wechseln.
MfG. Günther
Nein.
Die Schrauben müssen nur ab, wenn du den Trailingarm am Auto lassen willst. Hast du den Arm kompolett in der Hand , kann die Sindel auch ohne diese Schrauben zu lösen, ausgedrückt werden.
Die 4 Muttern der Schrauben sieht man sehr gut an Michaels Bild, innenliegend der Bremsbacken.
Also Muttern abschrauben und Bolzen nach innen austreiben.
Dann hat man das Teil in der Hand.
Kann man ausserdem auch neu so kaufen, mit oder ohne Trailingarm.
Und man muss bestimmt nicht die Steckachse ziehen, um die Handbremsbeläge zu wechseln.
MfG. Günther
Zitat:War das unser Fehler, dass wir die Schrauben nicht gelöst haben?
Nein.
Die Schrauben müssen nur ab, wenn du den Trailingarm am Auto lassen willst. Hast du den Arm kompolett in der Hand , kann die Sindel auch ohne diese Schrauben zu lösen, ausgedrückt werden.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
