26.05.2010, 14:00
Zitat:Original von Ralf. P.
Falsch Rainer,
wenn es möglichst kalt ankommt, hat die Klimaanlage weniger Arbeit.
Das Kältemittel wird im Kompressor hochverdichtet, wird sehr heiss, geht zum Rückkühler sprich Kondensator und wird dort runtergekühlt.
Wenn es dann wieder entspannt wird ist es eiskalt, geht zum Verdampfer/Wärmetauscher wo die Innen-Raum-Luft runtergekühlt wird.
Danach ist es wieder leicht erwärmt (zumindestens nicht mehr sooo kalt) und geht wieder zum Kompressor. Und genau diese Leitung meinte ich.
Wenn diese Leitung noch kälter wäre gäbe es keine Abnahme im Wagen-Inneren.