09.06.2010, 08:32
Hi Frank,
nichts passiert
Noch eine kleine Infos für die daheim bleibenden:
Für die erwarteten 250.000 Zuschauer sind die 24 Stunden von Le Mans mehr als nur ein Rennen. Die Fans freuen sich auf ein einwöchiges Fest, das mit der Technischen Abnahme am Sonntag und Montag (6./7. Juni) auf dem Marktplatz von Le Mans beginnt. Am Mittwoch wird von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr das Freie Training ausgetragen. Im Anschluss folgt von 22.00 Uhr bis Mitternacht das erste Qualifikationstraining. Am Donnerstag geht es von 19.00 bis 21.00 Uhr und von 22.00 bis 24.00 Uhr erneut um die besten Startplätze. Die traditionelle Fahrerparade von der Rennstrecke ins Zentrum von Le Mans wird am Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr wieder für einen Massenauflauf und das gewohnte Verkehrschaos sorgen. Am Samstag, 12. Juni, fällt um 15.00 Uhr für die 55 Teilnehmer die Startflagge zur 24-Stunden-Jagd rund um die 13,650 Kilometer lange Rennstrecke.
Die TV-Sender Eurosport und Eurosport 2 berichten ausführlich aus Le Mans. Bereits ab Montag, 7. Juni, werden täglich aktuelle Vorberichte und interessante Hintergrundreportagen gezeigt. Übertragen werden auch das Freie Training, das Qualifikationstraining und das Warm-up. Etwa zwei Drittel des Rennens sind live auf dem Hauptsender Eurosport zu sehen.
Ohne Gewähr
nichts passiert

Noch eine kleine Infos für die daheim bleibenden:

Für die erwarteten 250.000 Zuschauer sind die 24 Stunden von Le Mans mehr als nur ein Rennen. Die Fans freuen sich auf ein einwöchiges Fest, das mit der Technischen Abnahme am Sonntag und Montag (6./7. Juni) auf dem Marktplatz von Le Mans beginnt. Am Mittwoch wird von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr das Freie Training ausgetragen. Im Anschluss folgt von 22.00 Uhr bis Mitternacht das erste Qualifikationstraining. Am Donnerstag geht es von 19.00 bis 21.00 Uhr und von 22.00 bis 24.00 Uhr erneut um die besten Startplätze. Die traditionelle Fahrerparade von der Rennstrecke ins Zentrum von Le Mans wird am Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr wieder für einen Massenauflauf und das gewohnte Verkehrschaos sorgen. Am Samstag, 12. Juni, fällt um 15.00 Uhr für die 55 Teilnehmer die Startflagge zur 24-Stunden-Jagd rund um die 13,650 Kilometer lange Rennstrecke.
Die TV-Sender Eurosport und Eurosport 2 berichten ausführlich aus Le Mans. Bereits ab Montag, 7. Juni, werden täglich aktuelle Vorberichte und interessante Hintergrundreportagen gezeigt. Übertragen werden auch das Freie Training, das Qualifikationstraining und das Warm-up. Etwa zwei Drittel des Rennens sind live auf dem Hauptsender Eurosport zu sehen.
Ohne Gewähr
-----------------------------
Gruß Wolfgang
Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt.
Gruß Wolfgang
Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt.
