26.06.2010, 18:10
Hallo,
ich habe Probleme, dass mir der Motor, gerade jetzt bei dem heißen Wetter, beim Starten absäuft. Ich kriege ihn zwar an, er läuft dann aber kurze Zeit schlecht und ich muss aufpassen, dass er dabei im Standgas nicht ausgeht. Die Karre riecht dann auch entsprechend nach Sprit.
Der Kaltstart ist ok!
Der Vergaser ist ein Rochester Quadrajet. Den hab ich letzten Winter überholt. Er lief die ganze Zeit ohne Probleme wo es kälter war.
Kann der Schwimmerstand falsch sein?
Ich hab auch schon überlegt, anstatt der normalen dicken Vergaserflansch, eine Vergaserdichtung mit Aluisolierplatten drunter zu schrauben, um die Hitze vom Vergaser zu halten?! Normal müsste es ja auch original funktionieren, aber bei der derzeitigen 5%igen Ethanol Beimischung im Sprit, könnt´s auch sinnvoll sein !?
Ein offener Luftfilter ist verbaut und die Benzinleitung ist die originale aus Metall.
An der Batterie oder am Anlasser liegts nicht. Der schnurrt kräftig.
Wo sind die Vergaserprofis?
Gruß, Stephan
ich habe Probleme, dass mir der Motor, gerade jetzt bei dem heißen Wetter, beim Starten absäuft. Ich kriege ihn zwar an, er läuft dann aber kurze Zeit schlecht und ich muss aufpassen, dass er dabei im Standgas nicht ausgeht. Die Karre riecht dann auch entsprechend nach Sprit.
Der Kaltstart ist ok!
Der Vergaser ist ein Rochester Quadrajet. Den hab ich letzten Winter überholt. Er lief die ganze Zeit ohne Probleme wo es kälter war.
Kann der Schwimmerstand falsch sein?
Ich hab auch schon überlegt, anstatt der normalen dicken Vergaserflansch, eine Vergaserdichtung mit Aluisolierplatten drunter zu schrauben, um die Hitze vom Vergaser zu halten?! Normal müsste es ja auch original funktionieren, aber bei der derzeitigen 5%igen Ethanol Beimischung im Sprit, könnt´s auch sinnvoll sein !?
Ein offener Luftfilter ist verbaut und die Benzinleitung ist die originale aus Metall.
An der Batterie oder am Anlasser liegts nicht. Der schnurrt kräftig.
Wo sind die Vergaserprofis?
Gruß, Stephan