29.06.2010, 09:26
Zitat:Original von Johann
Hallo Edgar,
ich hätte eine Frage wie kannst du das Händlernetz verbessern wenn du nicht für GM arbeitest?
Außerdem zu der Aussage zum Händler hin neues Dach drauf lackieren fertig!!!
Das Auto hat 1600KM drauf und war zum Zeitpunkt des Unfalls 4 Wochen alt,
Sitze beschädigt, Splitter in Lüftung usw., Lackschäden, Schließeinheit des Daches beschädigt.
Sollte ich gezwungen sein das Auto reparieren zu lassen und kein neues bekommen, habe ich danach ein Unfallauto.
Wenn Gm bereits wusste das es mit Cabriodächern bei C6 Probleme gibt, sehe ich das als eine grob fahrlässige Körberverletzung an und als ein Zeichen das Sie sich um ihre Kunden einen Dreck scheren,
wenn solche fehlerhaften Autos trotzdem ausgeliefert werden.
Ausserdem ist es schon öfters passiert, nur immer verschwiegen worden, jetzt auch auf meine Kosten.
Gruss
Johann
Johann,
ich arbeite definitv nicht für GM, was hier jeder weiß.
Die Aussage , "neues Dach, Lackieren, Fertig" , ist natürlich verkürzt. Das Dach muss komplett
gemacht werden, alles Beschädigte getauscht etc. und dann ist das Auto ok. Wie kommst
Du auf die Idee, daß es sich um einen Unfallwagen handeln soll ? Selbstverständlich ist
das kein Unfallwagen.
Probleme mit den Cabriodächern, gab es nur in der Form, daß sich das Dach hinten hebt,
nicht, daß sich die Dachhaut trennt. Das ist nach meiner Kenntnis noch nicht öfter passiert
und sieht stark nach einem Fertigungsfehler, aber nicht nach einem Konstruktionsmangel aus.
Versteh mich nicht falsch, ich kann Deinen Ärger gut verstehen, einen Anspruch auf ein
neues Fahrzeug hast Du leider dennoch nicht. Wenn GM dies aus Kulanz tauscht, Glück im
Unglück gehabt.
Ich selber habe ca. 150.000 km - wohl mehr als jeder andere hier in Deutschland - mit den
Cabrios, auch viele geschlossen und sehr schnell hingelegt, ohne daß es zu Defekten kam
Gruß Edgar