06.07.2010, 13:28
Hallo Günther...
also...
Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, kannst Du Variante 1 allein machen...da ist nicht viel Fachwissen notwendig. Ansonsten sollte das sogar jede vernünftige Malerfirma ausführen können.
Hersteller dieser Produkte sind bspw. Disbon/Caparol (mein pers. Favorit!),Sto Cretec und Sika.
Nimm "Disbopox 442 Garagensiegel" und versuche es, wenn Du einen Bekannten hast, der als Maler tätig ist, über den Großhandel zu beziehen! Technische Datenblätter kannst Du Dir aus dem Netz ziehen. Da ist auch die Verarbeitung genau beschrieben. Wenn Du einen neuen, recht glatten Estrich-Boden hast, ist das ein Kinderspiel ansonsten käme noch eine sogenannte "Kratzspachtelung" hinzu.
Link Datenblatt:
https://www.caparol.de/Portals/_de/uploa..._442_D.pdf
Gruß André
also...
Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, kannst Du Variante 1 allein machen...da ist nicht viel Fachwissen notwendig. Ansonsten sollte das sogar jede vernünftige Malerfirma ausführen können.
Hersteller dieser Produkte sind bspw. Disbon/Caparol (mein pers. Favorit!),Sto Cretec und Sika.
Nimm "Disbopox 442 Garagensiegel" und versuche es, wenn Du einen Bekannten hast, der als Maler tätig ist, über den Großhandel zu beziehen! Technische Datenblätter kannst Du Dir aus dem Netz ziehen. Da ist auch die Verarbeitung genau beschrieben. Wenn Du einen neuen, recht glatten Estrich-Boden hast, ist das ein Kinderspiel ansonsten käme noch eine sogenannte "Kratzspachtelung" hinzu.
Link Datenblatt:
https://www.caparol.de/Portals/_de/uploa..._442_D.pdf
Gruß André