06.07.2010, 21:47
Zitat:Original von Woodpecker61Na na na nun mal langsam mit den Pferden. Dein Beitrag hat nun zwar gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun aber ich werde dir mal darauf meine Meinung schreiben.
ja Klasse, da habe ich schon woanders von gelesen. Und in Kaunitz wurden Samstags auch mehr Autos reingelassen als Platz war. Deshalb war man unter den Oldiefahrern etwas angepisst über die Jungs mit ihren Corvette und Mustang Neuwagen die auf dem Gelände standen. Ist auch etwas entäuschend für den Fahrer eines classischen Amiautos wenn er nach 400 Km Anreise keinen Platz mehr auf dem Gelände bekommt bloß weil da so ein paar Yuppietypen mit ihren Plastikmustangs glauben im Veranstaltungsgelände hätte man auf sie gewartet und sie wären wichtig zumal es auch eine Baujahresbeschränkung gab.
Aber man hat dort von Seiten des Veranstalters Besserung gelobt und versprochen diese Leute nächstes Jahr draußen auf den Besucherparkplatz zu verweisen (was meiner Ansicht nach auch absolut richtig ist).
netten Gruß
Woodpecker61
Treffen mit Jahrgangsbeschränkung werden immer ein Streitpunkt sein und bleiben. Auch bei uns in der Schweiz gibt es solche Treffen die ich genau aus diesem Grund boykotiere. Es spaltet die US- Car Gemeinde in zwei Lager und da fängt das Problem an. Man ist mit der ganzen Sache inkonsequent. Während man alleine mit einem Fahrzeug über der Jahrganglimite nicht reinkommt, hat ein Club jederzeit Zutritt. Da liegt in meinen Augen die Inkonsequenz. Darum stehen dann neue und alte Autos auf dem Gelände und so manch einer fragt sich, warum durfte der aber ich nicht. Gibts nur eins, entweder akzeptieren oder fernbleiben.
Wenn du aber einen Platz auf sicher haben möchtest gibt es auch nur eins, früher aufstehen und zusehen das du bei Zeiten da bist. First come, fist save und das finde ich wohl eher die gerechtere Lösung. Wem das nicht passt, dem bleibt immernoch die Wahl ob er anfahren möchte oder nicht.
Noch was. Wie viel Plastik ist denn an deinem Auto?
Nun aber zum eigentlichen Thema. Meiner Meinung nach bringt eine Gebühr für Teilnehmer und Besucher nur eins, nämlich das oft Leute der Veranstaltung fernbleiben weil man ja auch bei einer Veranstaltung konsumiert und da holt man die Kohle wieder rein.
Also ich bin gegen eine Gebühr, es sei denn man bekommt dafür ein Getränk umsonst oder ein Andenken.
Grüsse
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
