23.09.2003, 14:15
Hallo C5 Freunde
ich war gestern bei einem ADAC Fahrsicherheitstraing in Augsburg.Dauer des Lehrgangs über 8 Stunden in Theorie und Praxis.
Um es gleich vorneweg zu sagen: Der Lehrgang war nicht nur hervorragend organisiert sondern auch vom Vortrag einsame Spitze.
Eine Gruppe umfaßt immer 11 Autos - bunt zusammen gewürfelt - auf einem wirklich sehr großzügigen Gelände mit modernsten cumputergesteuerten "Wasserspielen" wo alle Fahrsituationen nachempfunden werden können.
Nur in einem einzigen Punkt - nämlich Bremsen auf nasser Straße - war die C5 erfolgreich mit 19 m Bremsweg aus 55 km/h.Ganz anders bei überfluter Fahrbahn.Hier nicht nur ein extrem langer Bremsweg sondern auch ein Ausbrechen des Hecks.
Gerade das Letztere ist im wirklichen Leben sehr gefährlich weil es immer zu schweren Unfällen führt.
Geübt wurde - immer wieder - das Einfangen des Hecks - was alleine schon für sich die Lehrgangsgebühren rechtfertigte.
Zum Schluß noch ein Ratschlag und ein Hinweis:
1. die besseren Reifen müssen immer - egal welches Auto - auf die Hinterachse.
2. die Mindestprofiltiefe soll 3,5 mm nicht unterschreiten
3. die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe ist 1,6 mm.Wird man mit 1,5 mm erwischt so bekommt man für jeden ( !!!!!! ) Reifen 150,-EUR und 3 Punkte in Flensburg.Also bei 4 Reifen 12 Punkte und 600,- EUR Strafe.
Bei einem Unfall haftet der Fahrer voll und die Versicherung fordert das gesammte verauslagte Geld zurück
So das wars.Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )
ich war gestern bei einem ADAC Fahrsicherheitstraing in Augsburg.Dauer des Lehrgangs über 8 Stunden in Theorie und Praxis.
Um es gleich vorneweg zu sagen: Der Lehrgang war nicht nur hervorragend organisiert sondern auch vom Vortrag einsame Spitze.
Eine Gruppe umfaßt immer 11 Autos - bunt zusammen gewürfelt - auf einem wirklich sehr großzügigen Gelände mit modernsten cumputergesteuerten "Wasserspielen" wo alle Fahrsituationen nachempfunden werden können.
Nur in einem einzigen Punkt - nämlich Bremsen auf nasser Straße - war die C5 erfolgreich mit 19 m Bremsweg aus 55 km/h.Ganz anders bei überfluter Fahrbahn.Hier nicht nur ein extrem langer Bremsweg sondern auch ein Ausbrechen des Hecks.
Gerade das Letztere ist im wirklichen Leben sehr gefährlich weil es immer zu schweren Unfällen führt.
Geübt wurde - immer wieder - das Einfangen des Hecks - was alleine schon für sich die Lehrgangsgebühren rechtfertigte.
Zum Schluß noch ein Ratschlag und ein Hinweis:
1. die besseren Reifen müssen immer - egal welches Auto - auf die Hinterachse.
2. die Mindestprofiltiefe soll 3,5 mm nicht unterschreiten
3. die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe ist 1,6 mm.Wird man mit 1,5 mm erwischt so bekommt man für jeden ( !!!!!! ) Reifen 150,-EUR und 3 Punkte in Flensburg.Also bei 4 Reifen 12 Punkte und 600,- EUR Strafe.
Bei einem Unfall haftet der Fahrer voll und die Versicherung fordert das gesammte verauslagte Geld zurück
So das wars.Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
HK-Vette ( Helmut )