18.08.2010, 19:07
Zitat:Original von Thomas V
super erklärt Amadeo
Nur finde ich das gerade in einer relativ lauten Corvette ohnehin Schluß ist mit high end HiFi wenn der Motor läuft....
Danke.
Wo Du recht hast, hast Du einfach recht.
Ich habe für einen Honda S2000 eine Sound-Anlage konzipiert, in meinem Wahn habe ich sogar Messungen mit meinem Analyzer im Auto gemacht, vom Fahrersitz, vom Beifahrersitz, Dach zu und offen, des weiteren habe ich die Frequenzweichen selbst berechnet und natürlich ausgemessen.
Es ergab sich eine Übertragungs Linearität von plus/minus 3dB von 80 Hz bis 22 Khz, im Kofferraum verwendete ich 2 langhubige 16cm Bässe, die ab 15Hz (bei geschlossenem Kofferraum arbeiteten und bei der Hälfte deren Dauerbelastung 140dB verzerrungsfrei generierten, für mich viel zu laut, Lauschtrichter zerstörend, OK ich war ja nicht drinn, sondern das Messmikrofon.
Klang hervorragend, solange das Teil einfach da stand, während der Fahrt sah dies allerdings ganz anders aus, bei offenem Dach war da nur noch ein Geräusch Gemisch.
Gruss
amadeo
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.