24.09.2003, 17:22
Leider habe ich bisher kein Fahrsicherheitstraining mitgemacht. Anscheinend gibt es dort tatsächlich viel zu lernen und es lohnt sich.
Bisher hatte ich den Eindruck, dass die C5 extrem artig ist. Bei amateurhaften Versuchen (schleudern, driften usw.) war ist erstaunt, wie gut die C5 zu handeln ist. Selbst ohne elektronische Helfer hat sie sich sehr berechenbar verhalten.
Allerdings war es bei diesen Versuchen auch immer trocken, so dass meine Erfahrung nicht repräsentativ ist. Das die Vette bei starker Nässe so schlecht abschneiden soll, bzw. unberechenbar wird, macht mich ganz schön nervös.
Ohne jemanden zu nahe zu treten....
Lag es Eurer Meinung nach nun eher am Fahrer oder wird eine C5 tatsächlich bei solchen Situationen so garstig?
Bisher hatte ich den Eindruck, dass die C5 extrem artig ist. Bei amateurhaften Versuchen (schleudern, driften usw.) war ist erstaunt, wie gut die C5 zu handeln ist. Selbst ohne elektronische Helfer hat sie sich sehr berechenbar verhalten.
Allerdings war es bei diesen Versuchen auch immer trocken, so dass meine Erfahrung nicht repräsentativ ist. Das die Vette bei starker Nässe so schlecht abschneiden soll, bzw. unberechenbar wird, macht mich ganz schön nervös.
Ohne jemanden zu nahe zu treten....
Lag es Eurer Meinung nach nun eher am Fahrer oder wird eine C5 tatsächlich bei solchen Situationen so garstig?