24.09.2003, 18:03
Kann Till nur beipflichten, ein derartiges Training ist unbedingt zu empfehlen. Ich habe sowohl ein ADAC-Training als auch das Corvette-Performance-Training letztes Jahr in Boxberg mitgemacht.
Bei einer derartigen Veranstaltung sollte man unbedingt mit seinem eigenen Fahrzeug trainieren, also nichts buchen, wo man anschließend auf einem BW... oder sonst was unterwegs ist.
Ein ausbrechendes Heck bei Nässe (Autobahn ca. 130 km/h) habe ich mal richtig bei meiner letzten C5 (98er ohne AH) kennengelernt, beim Wiedereinfangen ist mir zweimal die Straße ausgegangen, einmal vorne links gegen die Mittelleitplanke und dann noch einmal hinten links.
Für die Reparatur incl. zwei Magnesiumfelgen links standen am Ende 30 TDM auf der Rechnung für die VK-Versicherung.
Eine Frage noch zum Active Handling:
Beim Übersteuern sprich ausbrechendem Heck regelt es ziemlich zuverlässig. Bei Untersteuern dagegen - Schieben über die Vorderräder, was gerade bei Nässe und wenig Grip vorkommen kann - habe ich noch nie einen Eingriff bzw. die Anzeige im DIC bemerkt. Ist es dafür überhaupt vorgesehen??
Das ESP am Mercedes meiner Frau hat beide Situationen im Griff.
mit fragendem Gruß
JR
Bei einer derartigen Veranstaltung sollte man unbedingt mit seinem eigenen Fahrzeug trainieren, also nichts buchen, wo man anschließend auf einem BW... oder sonst was unterwegs ist.
Ein ausbrechendes Heck bei Nässe (Autobahn ca. 130 km/h) habe ich mal richtig bei meiner letzten C5 (98er ohne AH) kennengelernt, beim Wiedereinfangen ist mir zweimal die Straße ausgegangen, einmal vorne links gegen die Mittelleitplanke und dann noch einmal hinten links.
Für die Reparatur incl. zwei Magnesiumfelgen links standen am Ende 30 TDM auf der Rechnung für die VK-Versicherung.
Eine Frage noch zum Active Handling:
Beim Übersteuern sprich ausbrechendem Heck regelt es ziemlich zuverlässig. Bei Untersteuern dagegen - Schieben über die Vorderräder, was gerade bei Nässe und wenig Grip vorkommen kann - habe ich noch nie einen Eingriff bzw. die Anzeige im DIC bemerkt. Ist es dafür überhaupt vorgesehen??
Das ESP am Mercedes meiner Frau hat beide Situationen im Griff.
mit fragendem Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!