07.10.2010, 23:39
Mit großer Warscheinlichkeit löst der Bimetallsicherung im Lichtschalter aus. Dann sollte aber das Fernlicht nach ein paar Sek. Abkühlung des Bimetalls das Fernlicht wieder ganz kurz angehen.
Wenn dem nicht so ist tippe ich auch auf den Fußschalter. (Wenn ich mich recht entsinne schaltet der den Hauptstrom, ohne weiteres Relais dahinter)
Jedenfalls wären dass für mich die ersten Verdächtigen. Bei solch alten Mühlen gibt es eben oft Übergangswiderstände durch Korrossion wo die komplette Spannung über einem schlechten Kontakt zusammenbricht. Dass kann dann unter Umständen recht schnell mal etwas heiß werden und sogar das Auto abfackeln.
Gruß
Frank
Wenn dem nicht so ist tippe ich auch auf den Fußschalter. (Wenn ich mich recht entsinne schaltet der den Hauptstrom, ohne weiteres Relais dahinter)
Jedenfalls wären dass für mich die ersten Verdächtigen. Bei solch alten Mühlen gibt es eben oft Übergangswiderstände durch Korrossion wo die komplette Spannung über einem schlechten Kontakt zusammenbricht. Dass kann dann unter Umständen recht schnell mal etwas heiß werden und sogar das Auto abfackeln.
Gruß
Frank