22.10.2010, 19:59
Hi Daniel,
in vergleichbarer Situation habe ich schon mal empfohlen, die C3 mit dem Hänger zu holen.
Damals hatte sich der neue stolze Eigentümer nicht dran gehalten und Glück gehabt.
Nichtsdestotrotz käme es mir nie in den Sinn, das Auto auf eigener Achse über eine solche Strecke zu überführen, ohne dass es komplett durchgesehen und alle Flüssigkeiten getauscht worden wären.
Gerade wenn das Auto in den letzten Jahren kaum gefahren worden ist, wäre mir die Wahrscheinlichkeit wegen irgendeines technischen Defektes liegen zu bleiben viel zu groß.
Gruß
JR
in vergleichbarer Situation habe ich schon mal empfohlen, die C3 mit dem Hänger zu holen.
Damals hatte sich der neue stolze Eigentümer nicht dran gehalten und Glück gehabt.
Nichtsdestotrotz käme es mir nie in den Sinn, das Auto auf eigener Achse über eine solche Strecke zu überführen, ohne dass es komplett durchgesehen und alle Flüssigkeiten getauscht worden wären.
Gerade wenn das Auto in den letzten Jahren kaum gefahren worden ist, wäre mir die Wahrscheinlichkeit wegen irgendeines technischen Defektes liegen zu bleiben viel zu groß.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!