25.10.2010, 00:49
Hallo Thomas,
zu einem „richtigen“ LS6 wirst Du den 99’er LS1 nicht umbauen können, da sich die geringfügig Motorblöcke unterscheiden.
Komponenten wie Nockenwelle, Ventile, Zylinderköpfe usw. passen aber auch in einem LS1. Wenn man sich allerdings schon soviel Arbeit machen will, sollte man sich gut überlegen warum man ausgerechnet Serien LS6 Teile haben will. Der LS6 ist sicher kein schlechter Motor aber es gäbe durchaus bessere Alternativen bei einem Motoraufbau.
Am besten mal den Heinz a.k.a Coolchevy fragen, der kann Dir ganz sicher was Besseres empfehlen als Serien LS6 Teile.
Gruß,
Alex
PS: Falls Du dich dennoch zum LS6 Umbau entschließen solltest, ich weiß schon wer demnächst vielleicht ein paar LS6 Zylinderköpfe abzugeben hat.
Gruß,
Alex
zu einem „richtigen“ LS6 wirst Du den 99’er LS1 nicht umbauen können, da sich die geringfügig Motorblöcke unterscheiden.
Komponenten wie Nockenwelle, Ventile, Zylinderköpfe usw. passen aber auch in einem LS1. Wenn man sich allerdings schon soviel Arbeit machen will, sollte man sich gut überlegen warum man ausgerechnet Serien LS6 Teile haben will. Der LS6 ist sicher kein schlechter Motor aber es gäbe durchaus bessere Alternativen bei einem Motoraufbau.
Am besten mal den Heinz a.k.a Coolchevy fragen, der kann Dir ganz sicher was Besseres empfehlen als Serien LS6 Teile.
Gruß,
Alex
PS: Falls Du dich dennoch zum LS6 Umbau entschließen solltest, ich weiß schon wer demnächst vielleicht ein paar LS6 Zylinderköpfe abzugeben hat.

Gruß,
Alex