07.11.2010, 14:02
US-Lack bedeutet in der Regel Thermo-Lack. Also die von Dir erwähnte Zusammensetzung des Materials. Dieser Thermo-Lack ist nicht wie der hier bekannte Lack "mal eben" überzulackieren, weil er weicher, beweglicher ist und unter dem neuen Lack (wenn es nicht wieder ein Thermo-Lack ist) arbeitet, so dass der neue Lack reissen würde.
Thermolack sollte für eine gute Neulackierung möglichst weit runtergeschliffen und mit einer Epoxi-Trennschicht vom neuen Lack getrennt werden.
Mit US-Lackierung ist das Lackierergebnis (nicht der Lack) gemeint. Typische US-Verkaufs-Lackierungen: schnell übergesprüht, für den ersten Anschein steht das Auto prima da. Beim näheren Hinsehen dann Läufer, Blasen, mitlackierte Dichtungen und Anbauteile, Sprühnebel an nicht abgebauten oder abgeklebten Teilen. Eben wirklich nur drübergepustet.
Ein Auto mit US-Verkaufs-Lackierung würde ich nicht kaufen.
Ein Auto mit US-Lack würde ich kaufen. Eine neue Lackierung ist kein Problem, solange der Lackierer weiss, was er zu tun hat. Du schreibst ja schon selber, dass es Dir lieber wäre, der Wagen wäre noch nicht neu lackiert.
viele Grüße
Anke
Thermolack sollte für eine gute Neulackierung möglichst weit runtergeschliffen und mit einer Epoxi-Trennschicht vom neuen Lack getrennt werden.
Mit US-Lackierung ist das Lackierergebnis (nicht der Lack) gemeint. Typische US-Verkaufs-Lackierungen: schnell übergesprüht, für den ersten Anschein steht das Auto prima da. Beim näheren Hinsehen dann Läufer, Blasen, mitlackierte Dichtungen und Anbauteile, Sprühnebel an nicht abgebauten oder abgeklebten Teilen. Eben wirklich nur drübergepustet.
Ein Auto mit US-Verkaufs-Lackierung würde ich nicht kaufen.
Ein Auto mit US-Lack würde ich kaufen. Eine neue Lackierung ist kein Problem, solange der Lackierer weiss, was er zu tun hat. Du schreibst ja schon selber, dass es Dir lieber wäre, der Wagen wäre noch nicht neu lackiert.
viele Grüße
Anke
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008