10.11.2010, 12:29
Hy,
ja, hier kannst du es zB ausrechnen:
https://www.gtsparkplugs.com/CarbCFMCalc.html
Z.B. bei 350 CI, Maximaldrehzahl 6000 und VE(Volumetric efficiency) von 0.85 ergibt das eine benötigte Vergaser CFM Grösse von 633cfm.
Wenn man dies zb bei einem getunten Motor Stroker 383 mit 6.500 RPM und VE 0.9 rechnet, ergibt sich 750cfm.
EDIT: Ist mit modified Carburetor gerechnet !! Wenn du "Stock" nimmst ergibt sich für letztes Beispiel 648 CFM , NICHT 750.
Also aus meiner Sicht für einen Small Block reichen 650 in 95% alle Fälle locker aus.
Edit Ende
Die wirkliche Unbekante hier ist natürlich der VE, wer weiss schon wie der bei dem eigenen Motor tatsächlich ist ???(NUr auf Dyno herauszufinden)
Heisst, das bei einem Standardmotor wie beschrieben ein 750 ausser mehr Verbrauch sicher nichts bringt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, das bei dem getunten Stroker im Beispiel ein 650er ausreicht und ein 750 nur sehr wenig bringen würde.
Unabhängig von der CFM eines Vergasers ist natürlich dessen prinzipielles technisches Konzept wichtiger in meinen Augen als die CFM -und wenn man die Glaubenskriege Edelbrock versus Holley versus Rochester sich in diversen Foren ansieht gibt es auch dazu keine eindeutigen Entscheidungen.
Ich erlaube mir zu vermuten, das viele mit nicht korrekt eingestellten Vergasern(Bedüsung etc) herumfahren und dadurch Meinungen von gut bis schlecht entstehen, die nicht notwendigerweise richtig sind.
Hier gilt auch leider wieder, ohne Leistungsprüfstand ist es schwer perfekte Einstellung zu finden.
Will es jetzt nicht zerlabern, der generelle Trend bei den CFM scheint zu sein, das ein bisschen weniger besser als zu viel ist in der Summe der Vor-und Nachteile.
LG
ja, hier kannst du es zB ausrechnen:
https://www.gtsparkplugs.com/CarbCFMCalc.html
Z.B. bei 350 CI, Maximaldrehzahl 6000 und VE(Volumetric efficiency) von 0.85 ergibt das eine benötigte Vergaser CFM Grösse von 633cfm.
Wenn man dies zb bei einem getunten Motor Stroker 383 mit 6.500 RPM und VE 0.9 rechnet, ergibt sich 750cfm.
EDIT: Ist mit modified Carburetor gerechnet !! Wenn du "Stock" nimmst ergibt sich für letztes Beispiel 648 CFM , NICHT 750.
Also aus meiner Sicht für einen Small Block reichen 650 in 95% alle Fälle locker aus.
Edit Ende
Die wirkliche Unbekante hier ist natürlich der VE, wer weiss schon wie der bei dem eigenen Motor tatsächlich ist ???(NUr auf Dyno herauszufinden)
Heisst, das bei einem Standardmotor wie beschrieben ein 750 ausser mehr Verbrauch sicher nichts bringt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, das bei dem getunten Stroker im Beispiel ein 650er ausreicht und ein 750 nur sehr wenig bringen würde.
Unabhängig von der CFM eines Vergasers ist natürlich dessen prinzipielles technisches Konzept wichtiger in meinen Augen als die CFM -und wenn man die Glaubenskriege Edelbrock versus Holley versus Rochester sich in diversen Foren ansieht gibt es auch dazu keine eindeutigen Entscheidungen.
Ich erlaube mir zu vermuten, das viele mit nicht korrekt eingestellten Vergasern(Bedüsung etc) herumfahren und dadurch Meinungen von gut bis schlecht entstehen, die nicht notwendigerweise richtig sind.
Hier gilt auch leider wieder, ohne Leistungsprüfstand ist es schwer perfekte Einstellung zu finden.
Will es jetzt nicht zerlabern, der generelle Trend bei den CFM scheint zu sein, das ein bisschen weniger besser als zu viel ist in der Summe der Vor-und Nachteile.
LG
Markus