12.11.2010, 15:48
Hi Wenzel,
ich baue aus meiner Vette immer in der Garage die Batterie aus, und stecke diese dann in einen Styroporkarton. Dann hole ich sie alle 8 Wochen raus und lade sie einfach eine nacht mit einem automatischen Autobatterieladegrät auf und sie wandert dann wieder voll in den Styropor.
Das mache ich dann die ganze Zeit über wo ich sie nicht eingebaut habe.
Kurz vor dem 01.04. lade ich sie dann nochmals eine nacht auf, baue sie ein, und siehe da die vette springt an als wäre nichts gewesen, zumindest hat es bisher immer geklappt.
hatte auch keine fehlermeldungen im display, als sie nach langer zeit wieder strom bekam.
LG
dirk
ich baue aus meiner Vette immer in der Garage die Batterie aus, und stecke diese dann in einen Styroporkarton. Dann hole ich sie alle 8 Wochen raus und lade sie einfach eine nacht mit einem automatischen Autobatterieladegrät auf und sie wandert dann wieder voll in den Styropor.
Das mache ich dann die ganze Zeit über wo ich sie nicht eingebaut habe.
Kurz vor dem 01.04. lade ich sie dann nochmals eine nacht auf, baue sie ein, und siehe da die vette springt an als wäre nichts gewesen, zumindest hat es bisher immer geklappt.
hatte auch keine fehlermeldungen im display, als sie nach langer zeit wieder strom bekam.

LG
dirk