24.11.2010, 14:02
Zitat:Original von XL-Andi
...habe erst vor kurzer Zeit einen sl 107er gekauft mit 180000 km auf der Uhr.Als ich den Wagen dann doch nicht mehr fahren wollte habe ich diesen verkauft.Der Käufer hat sich dann mit dem Erstbesitzer auseinander gesetzt und es kam raus das der Wagen schon einen Austauschmotor bekam und 480000 km gelaufen hatte.Der Käufer zeigte mich an und ich wurde in erster Instans vom Landgericht Bochum freigeschrochen.Der Käufer blieb hartnäckig und liess den Vorbesitzer aus Jugoslawien zum Termin bei Oberlandesgericht erscheinen.Ich wurde verurteilt dem Käufer das Geld zurück zu erstatten obwohl ich nichts von den 480000 km wusste beim Kauf.Ich hatte den Wagen bei Händlern in Mülheim gekauft mit 180000 km.So siehts leider aus,egal ob ich den Wagen wissentlich mit 180000 km gekauft habe.Der Verkäufer kommt für den Reggres auf.
Krasse Geschichte. Danke für die Schilderung. Darf man fragen, ob du dabei als Privat-Mann gehandelt hast (wovon ich ausgehe)?