13.10.2003, 17:13
Meiner Meinung nach sind diese ganzen Aussagen, wie sie auch von den anderen Firmen wie Audi, Mercedes, BMW etc. getätigt werden: "Wir haben kein Schaltgetriebe, dass die hohen Drehmomente (insbesondere bei großen Dieseln) verkraftet" nichts anderes als dummes Zeug.
Dann sollen sie doch halt eines konstruieren, in amerikanischen Autos gibt es Schaltgetriebe, die derart hohe Drehmomente aushalten, doch auch schon seit 40 Jahren, oder?
Der meiner Meinung nach einzige Grund ist der, dass man durch die elektronische Steuerung der Schaltbedingungen von Automatikgetrieben einfach wirksam verhindern kann, dass die Drehmomentspitzen tatsächlich anliegen.
Versucht doch mal, z.B. bei einem 400CDI z.B. aus niedrigen Drehzahlen ordentlich zu beschleunigen, der Hobel schaltet sofort zurück in Drehzahlbereiche, die überhaupt nicht notwendig sind.
Und wenn man verhindert, dass die hohen Drehmomente auch wirklich anliegen, kann man im gesamten Antriebsstrang einfach billiger bauen
... und darum geht es letztlich !!!
Von daher glaube ich den ganzen Werbeaussagen mit den tollen Drehmomentangaben auch kein Wort, die sind vielleicht auf dem Prüfstand darstellbar, aber nicht in Verbindung mit den verbauten Automatikgetrieben im Auto.
Und zum Fall "Veyron" kann ich eigentlich nur sagen: "Schuster bleib bei Deinen Leisten".
Ettore Bugatti ist nunmal seit langem tot, und dabei sollte man es auch belassen.
Die Namensrechte zu kaufen und vier oder acht oder was weiß ich wieviel W-Motoren zusammenzuschweißen und von Polo-Ingenieuren einen Sportwagen der Superlative konstruieren zu lassen, kann einfach nicht funktionieren.
So ein Blödsinn ist einfach nur in einem Unternehmen möglich, wo kein starker Eigentümer drauf aufpasst, was mit seinem Geld eigentlich geschieht, und das angestellte Management mit dem Geld anderer Leute schlichtweg macht, was es will.
So, das musste einfach mal gesagt werden.
mit erleichtertem Gruß
JR
PS. Sollte eines der Forumsmitglieder in der Konstruktionsabteilung von Bugatti oder VW arbeiten, merke ich hiermit an, dass ich mit diesem Beitrag keine Kritik an den beruflichen Fähigkeiten dieser Leute ausübe. Das Problem sitzt an anderer Stelle.
Dann sollen sie doch halt eines konstruieren, in amerikanischen Autos gibt es Schaltgetriebe, die derart hohe Drehmomente aushalten, doch auch schon seit 40 Jahren, oder?
Der meiner Meinung nach einzige Grund ist der, dass man durch die elektronische Steuerung der Schaltbedingungen von Automatikgetrieben einfach wirksam verhindern kann, dass die Drehmomentspitzen tatsächlich anliegen.
Versucht doch mal, z.B. bei einem 400CDI z.B. aus niedrigen Drehzahlen ordentlich zu beschleunigen, der Hobel schaltet sofort zurück in Drehzahlbereiche, die überhaupt nicht notwendig sind.
Und wenn man verhindert, dass die hohen Drehmomente auch wirklich anliegen, kann man im gesamten Antriebsstrang einfach billiger bauen
... und darum geht es letztlich !!!
Von daher glaube ich den ganzen Werbeaussagen mit den tollen Drehmomentangaben auch kein Wort, die sind vielleicht auf dem Prüfstand darstellbar, aber nicht in Verbindung mit den verbauten Automatikgetrieben im Auto.
Und zum Fall "Veyron" kann ich eigentlich nur sagen: "Schuster bleib bei Deinen Leisten".
Ettore Bugatti ist nunmal seit langem tot, und dabei sollte man es auch belassen.
Die Namensrechte zu kaufen und vier oder acht oder was weiß ich wieviel W-Motoren zusammenzuschweißen und von Polo-Ingenieuren einen Sportwagen der Superlative konstruieren zu lassen, kann einfach nicht funktionieren.
So ein Blödsinn ist einfach nur in einem Unternehmen möglich, wo kein starker Eigentümer drauf aufpasst, was mit seinem Geld eigentlich geschieht, und das angestellte Management mit dem Geld anderer Leute schlichtweg macht, was es will.
So, das musste einfach mal gesagt werden.
mit erleichtertem Gruß
JR
PS. Sollte eines der Forumsmitglieder in der Konstruktionsabteilung von Bugatti oder VW arbeiten, merke ich hiermit an, dass ich mit diesem Beitrag keine Kritik an den beruflichen Fähigkeiten dieser Leute ausübe. Das Problem sitzt an anderer Stelle.
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!