28.11.2010, 03:12
Zitat:Original von stoDas schon, nur werden die 0,2 Sekunden nicht genau bei 100km/h verloren, sondern zwischen 0 und 100km/h, bei linearer Beschleunigung somit 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und ne halbe Wagenlänge.
..doch Wenzel, das stimmt so. 0.2 Sekunden bei 100km/h sind 5.5555 Meter
Also schon sichtbar.
Bei Automatik vs. Schaltervergleichen kommt es stark auf den Fahrer (man nehme mal als Referenz Tomislav, welcher per Driftbox versucht den optimalen Schaltpunkt auf wenige RPM genau zu finden und zu treffen und möglichst schnell zu schalten. So jemand verliert pro Schaltvorgang höchstens ne halbe Sekunde (Automat wohl 0,1-0,2 Sekunden, Big454 kann da sicher ne genauere Zahl nennen), während ungeübte Fahrer gleich mal ne Sekunde verlieren (vor allem 2 auf 3) und Schaltautomaten bzw. dessen Programmierung (Wie schnell werden die Gänge geschalten, wie lange greift der Wandler, etc.)
Zitat:Original von speed300So ist es, deshalb bringt die Drehmomenterhöhung des Automaten auch wenig, bzw. allgemein 0-100 Vergleiche bei +200PS Fahrzeugen wenig.
Ingo, bis 100 km/h wird es auch für Deine Vette eng.
bei der PS zahl machen Reifen die Musik..![]()
100-200 ist vergleichbarer, der Fahrer spielt eine geringere Rolle (Ok, bei unseren Leistungbereichen, sprich über 500PS doch auch wieder nicht so wenig) und was in der Praxis mehr zählt.