01.12.2010, 07:04
Mit den Köpfen sind wir (ich) immer noch nicht ganz schlüssig. Die Größe 190/195 steht inzwischen unumstößlich fest, dafür wird über den Lieferanten/Hersteller erneut diskutiert.
Die Amis sind in den letzten Monaten anscheinend immer mehr von AFR abgekommen und verbauen derzeit überwiegend CNC-Alu-Procomp-Köpfe. Procomp hat qualitativ wohl endgültig zur Spitze aufgeschlossen.
Die PROCOMP-Köpfe sind zwar von der Alulegierung her etwas schwerer, aber ansonsten (laut Aussage der Profs) absolut mit den AFR-Köpfen gleich zu setzen. Für mich ein nachteiliges Kriterium - gegossen werden die Köpfe in China - zusammengebaut dagegen in Australien, oder Canada. Was klar für die Procomp-Köpfe spricht ist der Preis.
Gibt es vielleicht jemanden unter uns der bereits Erfahrungen mit den Procomp-Köpfen, vielleicht sogar mit der neuesten Generation, hat? Wäre genial!
Zur Probe hat gestern einmal Walter so einen Kopf mitgebracht und auf den Block gelegt.
Die Verarbeitung des Kopfes macht tatsächlich einen soliden Eindruck.
Nachfolgend das erste Bild.
Die Amis sind in den letzten Monaten anscheinend immer mehr von AFR abgekommen und verbauen derzeit überwiegend CNC-Alu-Procomp-Köpfe. Procomp hat qualitativ wohl endgültig zur Spitze aufgeschlossen.
Die PROCOMP-Köpfe sind zwar von der Alulegierung her etwas schwerer, aber ansonsten (laut Aussage der Profs) absolut mit den AFR-Köpfen gleich zu setzen. Für mich ein nachteiliges Kriterium - gegossen werden die Köpfe in China - zusammengebaut dagegen in Australien, oder Canada. Was klar für die Procomp-Köpfe spricht ist der Preis.
Gibt es vielleicht jemanden unter uns der bereits Erfahrungen mit den Procomp-Köpfen, vielleicht sogar mit der neuesten Generation, hat? Wäre genial!
Zur Probe hat gestern einmal Walter so einen Kopf mitgebracht und auf den Block gelegt.
Die Verarbeitung des Kopfes macht tatsächlich einen soliden Eindruck.
Nachfolgend das erste Bild.
![[Bild: 31309181bd.jpg]](https://up.picr.de/31309181bd.jpg)