15.10.2003, 13:34
Der neue Porsche GT hat einen Luftwiderstandsbeiwert von über 0,4.
Finde ich persönlich ganz gut, dass die Designer (und wahrscheinlich auch die Marketingleute der Autohersteller) wieder von diesem CW-Wert Wahn ein wenig abrücken. So kommt wieder ein wenig Style in die abgelutschten Seifenkisten der aktuellen Moderne - siehe Prowler, PT-Cruiser, Chevy SSR, 49liner, etc.
Guter Topspeed kommt dann halt durch ordentlich Power.
Da fällt mir gerade ein: Eine C3 mit 13 Liter Big-Block und den dazugehörigen Fahrwerks- und Aerodynamikgoodies wäre doch was für Auge und Adrenalin...
Grüße
Finde ich persönlich ganz gut, dass die Designer (und wahrscheinlich auch die Marketingleute der Autohersteller) wieder von diesem CW-Wert Wahn ein wenig abrücken. So kommt wieder ein wenig Style in die abgelutschten Seifenkisten der aktuellen Moderne - siehe Prowler, PT-Cruiser, Chevy SSR, 49liner, etc.
Guter Topspeed kommt dann halt durch ordentlich Power.
Da fällt mir gerade ein: Eine C3 mit 13 Liter Big-Block und den dazugehörigen Fahrwerks- und Aerodynamikgoodies wäre doch was für Auge und Adrenalin...
Grüße