13.12.2010, 15:47
--- Finger weg von gebrauchten Vergasern ![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Die Teile liegen auf Lager und korodieren vor sich hin ---
kleinste Bohrungen setzen sich zu und sind nicht mehr zu öffnen.
Außerdem ist ein Vergaser ein "Verschleißteil" --- nach 100.000 km.
ist er verschlissen. Dann ist der Kauf eines "neuen" Vergasers eine gute
Investition![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
H1
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Die Teile liegen auf Lager und korodieren vor sich hin ---
kleinste Bohrungen setzen sich zu und sind nicht mehr zu öffnen.
Außerdem ist ein Vergaser ein "Verschleißteil" --- nach 100.000 km.
ist er verschlissen. Dann ist der Kauf eines "neuen" Vergasers eine gute
Investition
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)