16.10.2003, 16:08
Möglichkeit Nummer 2:
Man nehme einen Beifahrer, eine Stoppuhr, suche sich eine leere Autobahn und fahre mit exakt gleicher (nicht schwankender) Geschwindigkeit genau einen Kilometer. Ihr wißt schon, alle 500 Meter stehen diese kleinen blauen Schildchen.
Angenommen Ihr fahrt genau 60 km/h laut Tachometer. Dann müßte der Kilometer nach exakt 60 Sekunden durcheilt sein. Abweichungen können so genau errechnet werden. Das funktioniert natürlich ebenso auch andere Geschwindigkeiten.
Um sich das Umgerechne zu ersparen kann man sich auch so eine Fliegeruhr besorgen mit Zeit-/Tempodiagramm auf der äußeren Lünette.
Grüße
Man nehme einen Beifahrer, eine Stoppuhr, suche sich eine leere Autobahn und fahre mit exakt gleicher (nicht schwankender) Geschwindigkeit genau einen Kilometer. Ihr wißt schon, alle 500 Meter stehen diese kleinen blauen Schildchen.
Angenommen Ihr fahrt genau 60 km/h laut Tachometer. Dann müßte der Kilometer nach exakt 60 Sekunden durcheilt sein. Abweichungen können so genau errechnet werden. Das funktioniert natürlich ebenso auch andere Geschwindigkeiten.
Um sich das Umgerechne zu ersparen kann man sich auch so eine Fliegeruhr besorgen mit Zeit-/Tempodiagramm auf der äußeren Lünette.
Grüße