13.12.2010, 19:19
Achs so.... nochmals an den Thread-Starter:
das wird nichts bringen wenn Du in den leeren Tank 2 Pullen von so einem Zeug einfüllst.
Ab der C5 sind 2 Tanks verbaut und auch 2 Geber vorhanden.
Bei mir war z.B. der Geber Beifahrerseite hinüber.
Das Zeug ist dann nur in einem Tank und das hochkonzentriert.
Bei laufender Benzinpumpe - diese sitzt im Tank Fahrerseite - wird der Sprit nicht nur nach vorne zum Motor gefördert, sondern auch oben rum in den rechten Tank und von dort wieder zurück in den linken.
Dadurch wird auch sichergestellt das nach einer kurzen Zeit in beiden Tanks die gleiche Füllmenge vorhanden ist.
Ich finde es sinnvoller über den Winter das Auto mit vollen Tanks abzustellen und ggf. einen Systemreiniger wie Techron oder meinetwegen auch was anderes wie Frank es empfohlen hat beizumischen.
Auf keinen Fall mit leerem Tank einwintern, dann korrodieren die Geber garantiert und man hat im Frühjahr wieder die lustige Aussteuerungsanzeige als Tankuhr.
das wird nichts bringen wenn Du in den leeren Tank 2 Pullen von so einem Zeug einfüllst.
Ab der C5 sind 2 Tanks verbaut und auch 2 Geber vorhanden.
Bei mir war z.B. der Geber Beifahrerseite hinüber.
Das Zeug ist dann nur in einem Tank und das hochkonzentriert.
Bei laufender Benzinpumpe - diese sitzt im Tank Fahrerseite - wird der Sprit nicht nur nach vorne zum Motor gefördert, sondern auch oben rum in den rechten Tank und von dort wieder zurück in den linken.
Dadurch wird auch sichergestellt das nach einer kurzen Zeit in beiden Tanks die gleiche Füllmenge vorhanden ist.
Ich finde es sinnvoller über den Winter das Auto mit vollen Tanks abzustellen und ggf. einen Systemreiniger wie Techron oder meinetwegen auch was anderes wie Frank es empfohlen hat beizumischen.
Auf keinen Fall mit leerem Tank einwintern, dann korrodieren die Geber garantiert und man hat im Frühjahr wieder die lustige Aussteuerungsanzeige als Tankuhr.