28.12.2010, 23:59
Zitat:Original von RS4Z06Alex
Ja klar, bei einem Luftmassenmesser gesteuerten Fahrzeug...![]()
Unglaublich wie sich solche Mythen Jahrzehnte lang halten... Ein anderer Luftfilter bringt ohne die Anpassung des Motorsteuergerätes rein gar nichts, ausser im Besten Fall eine Geräuschveränderung und im schlechtesten durch das Filteröl einen Defekt am LMM... Sonst nichts.
Frank hat es auf den Punkt gebracht. In Rede steht hier das Geräuschemissionsverhalten. Zudem trägt Dein Einwand auch in der anderen Rechnung nicht - er ist schlicht falsch. Lass Dir von unseren Tunern hier im Forum mal erklären, wie sich das mit der Breitbandlambdasonde gemessene Kraftstoff-Luftgemisch durch einige Filtersysteme ordentlich Richtung mager verschiebt...und was mager bedeuten kann, muss ich Dir als Profi wahrscheinlich nicht erklären. Es gibt schlicht mehr Stickoxide (und damit eine Verschlechterung des Abgasverhaltens iS des § 19 Abs. 2 StVZO).
Einschub: Treibt man Abmagerung auf die Spitze um Sprit zu sparen, Stichwort lean cruise, funktionieren irgendwann die Kats nicht mehr.
Edit:
tho-we, ich bin vor ca. zwei Monaten im schönen Fürth angehalten worden. Dabei hat man meine (serienmäßige) LS3 überprüft. Die sind mir fast in den Auspuff gekrochen und haben auch mit ihrem Mikrophone eine Messung für einen Anfangsverdacht durchgeführt. War allerdings wenig professionell und meine ESD haben GM-Nummern.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar