26.01.2011, 09:51
Hallo,
ich denke die Fehlerbehebung wäre auch mit Hilfe der Schaltpläne in anderen Werkstätten möglich gewesen.
Mit den Schaltplänen in der Hand und dem Tech2 läst sich das eingrenzen.
Das Problem bestand aber darin das der Fehler oft 1 Stunde gar nicht aufgetreten ist.
Die Symptome änderten sich auch während der Suche.
Es wurde durch unterschiedliche Bedingungen ausgelöst.
Wenn ein Gerät,welches am Highspeed GMLAN hängt einen Fehler verursacht ,melden sich alle anderen am Highspeed GMLAN auch ab.
Man muss dann das Steuergerät ausmachen welches sich zuerst abgemeldet hat.
Dann wirft das BCM als Kommunikationsschnittstelle die Meldung in wirklich alle anderen Steuergeräte die am CAN BUS hängen.
Gruß Werner
ich denke die Fehlerbehebung wäre auch mit Hilfe der Schaltpläne in anderen Werkstätten möglich gewesen.
Mit den Schaltplänen in der Hand und dem Tech2 läst sich das eingrenzen.
Das Problem bestand aber darin das der Fehler oft 1 Stunde gar nicht aufgetreten ist.
Die Symptome änderten sich auch während der Suche.
Es wurde durch unterschiedliche Bedingungen ausgelöst.
Wenn ein Gerät,welches am Highspeed GMLAN hängt einen Fehler verursacht ,melden sich alle anderen am Highspeed GMLAN auch ab.
Man muss dann das Steuergerät ausmachen welches sich zuerst abgemeldet hat.
Dann wirft das BCM als Kommunikationsschnittstelle die Meldung in wirklich alle anderen Steuergeräte die am CAN BUS hängen.
Gruß Werner
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30