30.10.2003, 02:55
jetzt wo meine vette in einem warmen und trockenen unterschlupf steht, habe ich mit der zerlegung begonnen. doch mit erschrecken musste ich feststellen, das mir vor 5 jahren eine unfallvette untergejubelt wurde . die front ist mit unterlegblechen wieder in einen halbwegs geraden zustand gebracht worden, wodurch die gummifront oben unter spannung wellen geschlagen hat, die haube sitzt auch irgendwie gerade, aber beim öffnen entsteht ein spaltmaß von links 5cm und recht fast 0 . desweiteren ist der ramen von meinem targadach gebrochen und die gfkmütze mit silikon angeklebt .
nu meine frage, kann man den verzogenen ramen wieder richten, oder sollte man es bei diesem pfusch belassen, da es ja im zusammengebauten zustand nicht auffällt.
und wie kann ich die wellen auf der front beseitigen. gibt es einen speziellen spachtel für die gummifront- und heckteile? das nächste problem ist der lack. den jetzigen lack konnte ich in kuhfladengroßen stücken mit hilfe eines heißluftföns einfach abziehen, null haftung ich werde den lack komplett abschleifen, so das das reine gfk und der blanke gummi zu sehen ist, was für mittelchen muss ich dann nach und nach auftragen, damit mir dar lack nicht wieder vom auto fällt. speziell bei den gummiteilen. und wer hat vieleicht noch sein altes tagadach rumliegen
........morgen werde ich mein vettchen vom rest des merkwürdigen lackes befreien und ein paar fotos schießen von dem bastelpfusch am ramen
gruss rene
nu meine frage, kann man den verzogenen ramen wieder richten, oder sollte man es bei diesem pfusch belassen, da es ja im zusammengebauten zustand nicht auffällt.
und wie kann ich die wellen auf der front beseitigen. gibt es einen speziellen spachtel für die gummifront- und heckteile? das nächste problem ist der lack. den jetzigen lack konnte ich in kuhfladengroßen stücken mit hilfe eines heißluftföns einfach abziehen, null haftung ich werde den lack komplett abschleifen, so das das reine gfk und der blanke gummi zu sehen ist, was für mittelchen muss ich dann nach und nach auftragen, damit mir dar lack nicht wieder vom auto fällt. speziell bei den gummiteilen. und wer hat vieleicht noch sein altes tagadach rumliegen
........morgen werde ich mein vettchen vom rest des merkwürdigen lackes befreien und ein paar fotos schießen von dem bastelpfusch am ramen
gruss rene