30.10.2003, 10:50
Also,die Firma Movit verkauft angepasste Brembo Bremsen die unter anderem auch bei Porsche verbaut sind.Meine sind die standart Bremsen eines 996 Gt3.
Porsche ist dafür bekannt die weltbesten Bremsen zu haben.Deswegen kannst du auch alle anderen Anbieter von Bremsen getrost vergessen.Es gibt keine besseren!!!
Ich hab meine beim Herrn wolf von Movit persönlich abgeholt und da ich ne werkstatt habe hat er auch etwas Rabatt gegeben.(ich denke aber das macht er bei jedem).
Auf jeden fall fährt er selber ne zr1 Corvette(mit Brembo Bremsen).ER ist auch sehr freundlich und kennt sich auch aus.
Ich hab für meine 2250 euro hingelegt.Es gibt aber auch günstigere Varianten(alle sind besser als die originale).
Die Bremsen alleine bringens aber nicht.
1. die achsgeometrie vorne muß stimmen(damit der Reifen auch satt aufliegt und die Kräfte übertragen kann)
2.Die reifen müssen natürlich gut gewählt und in einem guten zustand sein,das alter spielt auch ne rolle.
3.Die Querlenkerbuchsen sollten aus polyurethane sein,sonst wird die Spur beim Bremsen negativ.
4.das fahrzeug sollte beim Bremsen vorne nicht so stark einnicken(jetzt sind wir wieder bei den Federn und Dämpfern),damit es beim starken Bremsen Spurstabil bleibt
5.und deswegen kommt es auch auf die Bremskraftverteilung an,also die hintere Bremse nicht komplett vergessen
Wenn du was günstiges willst habe ich noch meine ZR1 Bremse,ist auf jeden Fall besser als die der L98
Porsche ist dafür bekannt die weltbesten Bremsen zu haben.Deswegen kannst du auch alle anderen Anbieter von Bremsen getrost vergessen.Es gibt keine besseren!!!
Ich hab meine beim Herrn wolf von Movit persönlich abgeholt und da ich ne werkstatt habe hat er auch etwas Rabatt gegeben.(ich denke aber das macht er bei jedem).
Auf jeden fall fährt er selber ne zr1 Corvette(mit Brembo Bremsen).ER ist auch sehr freundlich und kennt sich auch aus.
Ich hab für meine 2250 euro hingelegt.Es gibt aber auch günstigere Varianten(alle sind besser als die originale).
Die Bremsen alleine bringens aber nicht.
1. die achsgeometrie vorne muß stimmen(damit der Reifen auch satt aufliegt und die Kräfte übertragen kann)
2.Die reifen müssen natürlich gut gewählt und in einem guten zustand sein,das alter spielt auch ne rolle.
3.Die Querlenkerbuchsen sollten aus polyurethane sein,sonst wird die Spur beim Bremsen negativ.
4.das fahrzeug sollte beim Bremsen vorne nicht so stark einnicken(jetzt sind wir wieder bei den Federn und Dämpfern),damit es beim starken Bremsen Spurstabil bleibt
5.und deswegen kommt es auch auf die Bremskraftverteilung an,also die hintere Bremse nicht komplett vergessen
Wenn du was günstiges willst habe ich noch meine ZR1 Bremse,ist auf jeden Fall besser als die der L98
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)