28.04.2002, 18:41
Hallo Leute !
Ich habe schon alle möglichen Rohlinge getestet.
Mein Heimplayer (Marantz CD 17) ist sehr wählersich,
und läuft mit TDK CD-R74 am Besten.
Der Rohling TDK CD R-XG ist übrigens technisch gesehen
baugleich, nur teurer !!! - Das liegt daran, das er die
für Heimbrenner erforderliche Signatur als Audio Rohling
besitzt. Die "normalen" Computer-Rohlinge werden ja
bekanntlich von den Audio-Brennern verweigert.
Der höhere Preis wird u.a. mit den GEMA - Gebühren
begründet, ist aber reine Abzocke. Die GEMA kassiert
pro Rohling nur ganz wenige Cent............
@Eckaat:
Das Brennproggi hat keinen Einfluß auf die physikalische
Qualität der fertigen Scheibe. Wie sauber "Berg und
Tal" in den Rohling geschrieben werden, das liegt
einzig und allein am Brenner. Es kommt auch nicht jeder
Brenner mit jedem Rohling gleich gut zurecht.
Unterschiede gibt es höchstens am Auslesen der Original-Scheibe,
da kannes bei schlampiger Software zu Problemen
mit dem Klang der Kopie kommen. Zum Auslesen
nehme ich "CD-Copy" oder "Audio Grabber" das sind
echte Spezialisten, machen ihren Job besser als
Nero, CDR Win und Co............
Ich habe schon alle möglichen Rohlinge getestet.
Mein Heimplayer (Marantz CD 17) ist sehr wählersich,
und läuft mit TDK CD-R74 am Besten.
Der Rohling TDK CD R-XG ist übrigens technisch gesehen
baugleich, nur teurer !!! - Das liegt daran, das er die
für Heimbrenner erforderliche Signatur als Audio Rohling
besitzt. Die "normalen" Computer-Rohlinge werden ja
bekanntlich von den Audio-Brennern verweigert.
Der höhere Preis wird u.a. mit den GEMA - Gebühren
begründet, ist aber reine Abzocke. Die GEMA kassiert
pro Rohling nur ganz wenige Cent............
@Eckaat:
Das Brennproggi hat keinen Einfluß auf die physikalische
Qualität der fertigen Scheibe. Wie sauber "Berg und
Tal" in den Rohling geschrieben werden, das liegt
einzig und allein am Brenner. Es kommt auch nicht jeder
Brenner mit jedem Rohling gleich gut zurecht.
Unterschiede gibt es höchstens am Auslesen der Original-Scheibe,
da kannes bei schlampiger Software zu Problemen
mit dem Klang der Kopie kommen. Zum Auslesen
nehme ich "CD-Copy" oder "Audio Grabber" das sind
echte Spezialisten, machen ihren Job besser als
Nero, CDR Win und Co............
Gruß
Stevie
Stevie