03.03.2011, 07:56
News!
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Thread "Lenkung geht extrem schwer"?
L I N K
Inzwischen ist ein neues Lenkgetriebe (Flaming River) verbaut worden.
Gestern war es dann soweit. Wir haben die Lenkung befüllt, entlüftet und getestet.
Ergebnis:
Die Symptome haben sich verringert.
Dieses "plötzliche Sperren" ist verschwunden, die Schwergängigkeit dagegen ist geblieben.
Weitere, durchgeführte Tests:
Mit vollständig montierter Servolenkung und entlasteter Vorderachse lassen sich die Räder, ohne Motorunterstützung, nicht nach links und rechts bewegen.
Wird der Hydraulikzylinder losgeschraubt/ausgehängt, ist auch die Schwergängigkeit weg. Ob der Motor dann läuft ist natürlich egal.
Wenn man bei ausgehängtem Hydraulikzylinder und laufendem Motor mit den Händen eines der Vorderräder bewegt, fährt der Zylinder korrekt aus und ein.
Aktuelle Diagnose:
Außer dem Lenkgetriebe, das anscheinend tatsächlich für das plötzliche Sperren verantwortlich war, ist wohl auch noch die Pumpe (zu wenig "Druck"?), oder das Steuerventil (zu wenig "Durchlass"?) - beides natürlich Neuteile - deffekt. Eigentlich ist damit alles wie immer bei meiner Vette - um einen Fehler zu beheben muss man viele Ursachen bekämpfen.

Was meint Ihr dazu???

Viele Grüße,
Thomas
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Thread "Lenkung geht extrem schwer"?
L I N K
Inzwischen ist ein neues Lenkgetriebe (Flaming River) verbaut worden.
Gestern war es dann soweit. Wir haben die Lenkung befüllt, entlüftet und getestet.
Ergebnis:
Die Symptome haben sich verringert.
Dieses "plötzliche Sperren" ist verschwunden, die Schwergängigkeit dagegen ist geblieben.
Weitere, durchgeführte Tests:
Mit vollständig montierter Servolenkung und entlasteter Vorderachse lassen sich die Räder, ohne Motorunterstützung, nicht nach links und rechts bewegen.
Wird der Hydraulikzylinder losgeschraubt/ausgehängt, ist auch die Schwergängigkeit weg. Ob der Motor dann läuft ist natürlich egal.
Wenn man bei ausgehängtem Hydraulikzylinder und laufendem Motor mit den Händen eines der Vorderräder bewegt, fährt der Zylinder korrekt aus und ein.
Aktuelle Diagnose:
Außer dem Lenkgetriebe, das anscheinend tatsächlich für das plötzliche Sperren verantwortlich war, ist wohl auch noch die Pumpe (zu wenig "Druck"?), oder das Steuerventil (zu wenig "Durchlass"?) - beides natürlich Neuteile - deffekt. Eigentlich ist damit alles wie immer bei meiner Vette - um einen Fehler zu beheben muss man viele Ursachen bekämpfen.

Was meint Ihr dazu???

Viele Grüße,
Thomas
![[Bild: 31309181bd.jpg]](https://up.picr.de/31309181bd.jpg)