27.03.2011, 23:51
Klar, zum Radmuttern lösen oder anziehen würde ich einen Schlagschauber sowieso nicht benutzen. Weder elektrisch, pneumatisch noch mechanisch. Schlagschrauber für Radmuttern benutzen nur Reifenhändler, wo es schnell gehen soll.
Eine Radschraube ziehe ich immer mit normalem Schlüssel an, dann mit passendem Drehmoment. Wie oft passiert es, dass so ein Schlagschrauber mal eben auf 160 Nm "ballert"?
Aber der mechanische ist für den ab und zu Schrauber perfekt. Wer kennt das nicht? Angerostete Kreuzschlitzschraube, den Dreher angesetzt und - peng - rund ist sie.
Den mechanischen auf dieser angesetzt, mit einem dicken Hammer einen trockenen Schlag drauf und die Schraube dreht.
Eine Radschraube ziehe ich immer mit normalem Schlüssel an, dann mit passendem Drehmoment. Wie oft passiert es, dass so ein Schlagschrauber mal eben auf 160 Nm "ballert"?
Aber der mechanische ist für den ab und zu Schrauber perfekt. Wer kennt das nicht? Angerostete Kreuzschlitzschraube, den Dreher angesetzt und - peng - rund ist sie.
Den mechanischen auf dieser angesetzt, mit einem dicken Hammer einen trockenen Schlag drauf und die Schraube dreht.