11.11.2003, 14:56
Hi Karl,
da nach dem Schaltplan die Kontrolleuchte das Signal nicht direkt vom Sensor sondern vom CCM bekommt, würde ich prüfen ob am Kabel vom Sensor zum CCM genug Spannung anliegt, vielleicht ein korrodierter Stecker/Kabelverbindung am CCM oder Kabelbruch? Einfach mal das Kabel von Stecker zu Stecker auf Durchgang durchmessen.
Versuch doch einfach die Batterie 4 Tage abzuhängen und dann nicht kurz vor dem Start anzuschließen, sondern einen ganzen Tag vorher und erst dann zu starten. Leuchtet nun die Lampe konstant, wird wohl eine Spannungsspitze ausgeblieben sein,
die den letzten Kick ausgemacht hat. Ist doch zumindest ein Versuch wert?
Gruß Axel
da nach dem Schaltplan die Kontrolleuchte das Signal nicht direkt vom Sensor sondern vom CCM bekommt, würde ich prüfen ob am Kabel vom Sensor zum CCM genug Spannung anliegt, vielleicht ein korrodierter Stecker/Kabelverbindung am CCM oder Kabelbruch? Einfach mal das Kabel von Stecker zu Stecker auf Durchgang durchmessen.
Versuch doch einfach die Batterie 4 Tage abzuhängen und dann nicht kurz vor dem Start anzuschließen, sondern einen ganzen Tag vorher und erst dann zu starten. Leuchtet nun die Lampe konstant, wird wohl eine Spannungsspitze ausgeblieben sein,
die den letzten Kick ausgemacht hat. Ist doch zumindest ein Versuch wert?
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.