16.05.2011, 00:51
Hallo,
das klingt so, als müsste das ECM an Masse liegen (= explizit darauf gelegt sein = damit verbunden werden). Tut es das nicht, "besorgt" es sich Massepotential über einen obskuren Weg = über ein angeschlossenes Gerät, z.B. einen Sensor. Dadurch kommt das Potential von 1,2 V über Masse zustande. Wenn dem so ist, dann einfache Lösung: ECM auf Masse legen und gut ist.
Als Ergänzung zu Deiner Frage an alle: Vor dem Messen bitte sicherstellen, dass das ECM NICHT mit Masse verbunden ist (sonst wird eben kein Potential gegen Masse messbar sein). Die eventuell relevantere Frage wäre: a) Ist das ECM separat mit Masse verbunden und b) wenn nicht: Welches Potentail gegen Masse messt ihr dann?
Aber ich bin kein ECM-Experte...
Viele Grüße
Chris
das klingt so, als müsste das ECM an Masse liegen (= explizit darauf gelegt sein = damit verbunden werden). Tut es das nicht, "besorgt" es sich Massepotential über einen obskuren Weg = über ein angeschlossenes Gerät, z.B. einen Sensor. Dadurch kommt das Potential von 1,2 V über Masse zustande. Wenn dem so ist, dann einfache Lösung: ECM auf Masse legen und gut ist.
Als Ergänzung zu Deiner Frage an alle: Vor dem Messen bitte sicherstellen, dass das ECM NICHT mit Masse verbunden ist (sonst wird eben kein Potential gegen Masse messbar sein). Die eventuell relevantere Frage wäre: a) Ist das ECM separat mit Masse verbunden und b) wenn nicht: Welches Potentail gegen Masse messt ihr dann?
Aber ich bin kein ECM-Experte...
Viele Grüße
Chris
![[Bild: 5054014.jpg]](https://up.picr.de/5054014.jpg)
![[Bild: 5566849.jpg]](https://up.picr.de/5566849.jpg)