23.05.2011, 18:54
Hi Ingo,
das hat der Till aber schon oft festgestellt ! Als ein Freund vor 4 Jahren seine beiden Z06en optimieren ließ, fragte der Till ihn, wo er denn nur getankt hätte ?
Meine Vermutung ist , dass mit Benzin höherer Oktanzahl der Motor auf einer der Klopfgrenze näheren Kennlinie fährt. Beschleunigt man jetzt, gerade bei den momentan warmen Temperaturen, abrupt im Vollastbereich über den gesamten Drehzahlbereich, so hatte ich häufiger das Gefühl,
kann der Motor diese Linie irgendwann nicht mehr halten und es kommt zu Missfire. Die Folge ist,
die Zündung wird vom Steuergerät zurückgenommen und man spürt ganz kurz diesen Regeleingriff
Dieses Phänomen hatte ich gerade im Hochsommer mit V-Power racing häufiger festgestellt
Beim Betrieb mit 98 Oktan wirkte der Motor vielleicht eine Spur weniger bissig, dennoch kam es nie zu
Regeleingriffen beim Ausbeschleunigen in unteren Gängen.
Gruß Roger
das hat der Till aber schon oft festgestellt ! Als ein Freund vor 4 Jahren seine beiden Z06en optimieren ließ, fragte der Till ihn, wo er denn nur getankt hätte ?
Meine Vermutung ist , dass mit Benzin höherer Oktanzahl der Motor auf einer der Klopfgrenze näheren Kennlinie fährt. Beschleunigt man jetzt, gerade bei den momentan warmen Temperaturen, abrupt im Vollastbereich über den gesamten Drehzahlbereich, so hatte ich häufiger das Gefühl,
kann der Motor diese Linie irgendwann nicht mehr halten und es kommt zu Missfire. Die Folge ist,
die Zündung wird vom Steuergerät zurückgenommen und man spürt ganz kurz diesen Regeleingriff
Dieses Phänomen hatte ich gerade im Hochsommer mit V-Power racing häufiger festgestellt
Beim Betrieb mit 98 Oktan wirkte der Motor vielleicht eine Spur weniger bissig, dennoch kam es nie zu
Regeleingriffen beim Ausbeschleunigen in unteren Gängen.
Gruß Roger