24.05.2011, 17:03
Also, es war für mich jetzt keine so grosse Anreise nach München nur wegen dieser Corvette. Für mich ist zunächst mal der erste Eindruck von so einen Fahrzeug wichtig, wie wirkt das Auto "in echt", wie ist mein "Bauchgefühl" und so. Daher war es jetzt nicht unbedingt notwendig, dass sogleich ein Corvette-Experte aus dem Raum München mitkommt; es wäre natürlich schöner gewesen... Wenn diese Corvette nun in die engere Auswahl gekommen wäre, dann hätte ich das Auto natürlich von jemanden prüfen lassen und hätte ggf. @Herbert angespochen;-)
Ich habe Fotos von Händlern in den USA gesehen, bei denen auch der perfekte Unterboden der Corvette in allen Details zu sehen war. Da hätte ich fast blind kaufen können, allerdings waren die Preise auch erheblich höher. Trotzdem meine ich, dass man für 30.000 Euro auch einen rostfreien und sauberen Unterboden erwarten könnte. Ich will ja nicht selbst erst eine Resto anfangen. Und bei Rost weiss man leider nie was drunter alles so verborgen ist.....
Muss ich mal weiterschauen:-)
Harald
Ich habe Fotos von Händlern in den USA gesehen, bei denen auch der perfekte Unterboden der Corvette in allen Details zu sehen war. Da hätte ich fast blind kaufen können, allerdings waren die Preise auch erheblich höher. Trotzdem meine ich, dass man für 30.000 Euro auch einen rostfreien und sauberen Unterboden erwarten könnte. Ich will ja nicht selbst erst eine Resto anfangen. Und bei Rost weiss man leider nie was drunter alles so verborgen ist.....
Muss ich mal weiterschauen:-)
Harald