25.11.2003, 13:32
Ich drifte mal wieder ins OT ab ... also steinigt mich.
Ich stimme Frank voll zu, daß das illegale runterlagen von irgendwas Diebstahl ist, jedoch kann ich diesen Spruch
nicht mehr hören.
Die Musikindustrie, die sich Jahre lang dumm und dusselig verdient hat auf Kosten der Künstler und Hörer, verdient sich im Moment nur noch dumm...
Das die Umsatzeinbußen vielleicht an der Gesamtwirtschaftslage liegen kann natürlich nicht sein. Die Autobauer bauen ja auch weniger Autos , weil die irgendwo illegal downgeloadet werden.
Nur ein kleines Rechenbeispiel:
CD Preis 19,99 €
-------------------------
0,50 € der Künstler, aber auch nur wenn er berühmt ist und nen richtig guten Manager hat. (Anfängerbands liegen irgendwo bei 10% davon, maximieren also den Gewinn für den Produzenten)
0,40 € oder weniger kosten CD, Cover und Booklet
1,00 € Verpackung , Versand usw, sind wir mal großzügig
3,20 € Mehrwertsteuer vom Endpreis
--------------------------
Bleiben 14,89 € für den Produzenten, Zwischen- und Einzelhandel pro CD
Zur Erinnerung der Künstler, der eigentlich die meiste Arbeit hat, kriegt nur 0.50 € also rund 2,5 % vom Endpreis.
Die Zahnärzte haben bei der Gesundheitsreform auch gejammert, hat DAS irgendjemand gestört ???
Ich befürworte ausdrücklich NICHT das illegale runterladen von Medien, nur geht mir das Gejammer einiger reicher Leute langsam auf den S...
Ich stimme Frank voll zu, daß das illegale runterlagen von irgendwas Diebstahl ist, jedoch kann ich diesen Spruch
Zitat:Hey, hier ist ein ganzer Industriezweig finanziell gefährdet.
nicht mehr hören.
Die Musikindustrie, die sich Jahre lang dumm und dusselig verdient hat auf Kosten der Künstler und Hörer, verdient sich im Moment nur noch dumm...
Das die Umsatzeinbußen vielleicht an der Gesamtwirtschaftslage liegen kann natürlich nicht sein. Die Autobauer bauen ja auch weniger Autos , weil die irgendwo illegal downgeloadet werden.
Nur ein kleines Rechenbeispiel:
CD Preis 19,99 €
-------------------------
0,50 € der Künstler, aber auch nur wenn er berühmt ist und nen richtig guten Manager hat. (Anfängerbands liegen irgendwo bei 10% davon, maximieren also den Gewinn für den Produzenten)
0,40 € oder weniger kosten CD, Cover und Booklet
1,00 € Verpackung , Versand usw, sind wir mal großzügig
3,20 € Mehrwertsteuer vom Endpreis
--------------------------
Bleiben 14,89 € für den Produzenten, Zwischen- und Einzelhandel pro CD
Zur Erinnerung der Künstler, der eigentlich die meiste Arbeit hat, kriegt nur 0.50 € also rund 2,5 % vom Endpreis.
Die Zahnärzte haben bei der Gesundheitsreform auch gejammert, hat DAS irgendjemand gestört ???
Ich befürworte ausdrücklich NICHT das illegale runterladen von Medien, nur geht mir das Gejammer einiger reicher Leute langsam auf den S...