25.11.2003, 18:48
@ Richu
Ich habe nichts gegen Leute, die mehr verdienen als ich. Mich stört nur, wenn manche Leute richtig satten Reibach machen und dann rumjammern als ob sie nicht wüßten wie sie das nächste Essen bezahlen sollen !
Ich sehe das auch wie einige hier im Forum, das einer der Hauptgründe für das Kopieren die Preise sind. Damals zu C64 Zeiten hatte ich rund 5 DM Taschengeld in der Woche und ein Spiel hat 80-100 DM gekostet. Heute kann ich mir mehr leisten, überlege aber immer noch 3 Mal ob ich 50 Euronen auf den Tisch lege für ein Spiel , das vielleicht total Sch***e ist !
Mir hat mal ein Bekannter aus dem Spiele-Business ne Geschichte erzählt:
Man geht davon aus, das bei manchen Spielen auf 1 Original 5 oder mehr Raubkopien kommen. 1 Original kostet rund 50 €, kauft aber keiner weil's zu teuer ist. Bei den marginalen Gestehungskosten für eine CD-Rom könnte man aber auch für 10 € verkaufen und würde warscheinlich 5x mehr CD's verkaufen bei annähernd gleichem Verdienst. Und NIEMAND würde ne Raubkopie wollen wenn er günstig ein Original kriegt... (+ Support, Updates und alles was mit nem Original so kommt)
Problem: die Kapazitäten in der Herstellung reichen bei weitem nicht aus, also müßte investiert werden.
Und was macht man ? Investiert nicht, behält gleichen Verdienst und akzeptiert die Raubkopierer...
Nichtkopierendeabertrotzdemallezuteuerfindende Grüße
Marijn
Ich habe nichts gegen Leute, die mehr verdienen als ich. Mich stört nur, wenn manche Leute richtig satten Reibach machen und dann rumjammern als ob sie nicht wüßten wie sie das nächste Essen bezahlen sollen !
Ich sehe das auch wie einige hier im Forum, das einer der Hauptgründe für das Kopieren die Preise sind. Damals zu C64 Zeiten hatte ich rund 5 DM Taschengeld in der Woche und ein Spiel hat 80-100 DM gekostet. Heute kann ich mir mehr leisten, überlege aber immer noch 3 Mal ob ich 50 Euronen auf den Tisch lege für ein Spiel , das vielleicht total Sch***e ist !
Mir hat mal ein Bekannter aus dem Spiele-Business ne Geschichte erzählt:
Man geht davon aus, das bei manchen Spielen auf 1 Original 5 oder mehr Raubkopien kommen. 1 Original kostet rund 50 €, kauft aber keiner weil's zu teuer ist. Bei den marginalen Gestehungskosten für eine CD-Rom könnte man aber auch für 10 € verkaufen und würde warscheinlich 5x mehr CD's verkaufen bei annähernd gleichem Verdienst. Und NIEMAND würde ne Raubkopie wollen wenn er günstig ein Original kriegt... (+ Support, Updates und alles was mit nem Original so kommt)
Problem: die Kapazitäten in der Herstellung reichen bei weitem nicht aus, also müßte investiert werden.
Und was macht man ? Investiert nicht, behält gleichen Verdienst und akzeptiert die Raubkopierer...
Nichtkopierendeabertrotzdemallezuteuerfindende Grüße
Marijn