27.11.2003, 13:04
Hi !
Sowas hatte ich an meiner C4 - vorweg ich hab's wieder entfernt. Zum Ersten ist das kein "Bolt On" - es sind div. Änderungen an Fahrwerk, Rahmen, Dämpferaufnahmen etc. notwendig, sonst ist das Ganze nicht montierbar. Das Ergebnis: Bretthart, trotzdem war bei mir eine Neigung zum "Aufschaukeln" vorhanden.
Außerdem - und das erscheint mir vor allem hinten bedenklich - lastet das ganze Gewicht auf den Halterungen der Stoßdämpfer (!), die dafür gar nicht ausgelegt sind da im Org. die Blattfeder eigene, stärkere Haltepunkte hat. Ich würde das bleiben lassen. Lieber mit "härteren" Blattfedern, "strengeren" Stabis und Tieferlegen probieren.
Freundliche Grüße aus A, Erwin
Sowas hatte ich an meiner C4 - vorweg ich hab's wieder entfernt. Zum Ersten ist das kein "Bolt On" - es sind div. Änderungen an Fahrwerk, Rahmen, Dämpferaufnahmen etc. notwendig, sonst ist das Ganze nicht montierbar. Das Ergebnis: Bretthart, trotzdem war bei mir eine Neigung zum "Aufschaukeln" vorhanden.
Außerdem - und das erscheint mir vor allem hinten bedenklich - lastet das ganze Gewicht auf den Halterungen der Stoßdämpfer (!), die dafür gar nicht ausgelegt sind da im Org. die Blattfeder eigene, stärkere Haltepunkte hat. Ich würde das bleiben lassen. Lieber mit "härteren" Blattfedern, "strengeren" Stabis und Tieferlegen probieren.
Freundliche Grüße aus A, Erwin