21.06.2011, 15:03
Jo, da muss ich Dir recht geben
Prüfstand und Motorspezi ist natürlich super optimal. Ich kann nur die andere Methode die Du beschreibst
Ich habe auch irgendwo noch die Werte von Franky´s Garage für den Motor der diesen ja mal gebaut hat. Da ist sogar noch eine extra "Frühzündungsmarkierung" auf dem Balancer bei 36 Grad, wenn ich mich recht erinnere. Also bei Endanschlag Fliehkraftregler.
Eine mechanische Zündanlage ist ja sowieso immer ein Kompromis mit Ihren äusseren Regeleinflüssen von Drehzahl und Unterdruck mit denen man versucht das Optimum zu treffen.
Schön auf jeden Fall das Sich Deine Fahrt gelohnt hat. Ich denke ein wenig Sprit wirst Du auch noch dabei sparen. Das rechnet sich dann in den nächsten 87 Jahren
Gruß
Frank
Prüfstand und Motorspezi ist natürlich super optimal. Ich kann nur die andere Methode die Du beschreibst

Ich habe auch irgendwo noch die Werte von Franky´s Garage für den Motor der diesen ja mal gebaut hat. Da ist sogar noch eine extra "Frühzündungsmarkierung" auf dem Balancer bei 36 Grad, wenn ich mich recht erinnere. Also bei Endanschlag Fliehkraftregler.
Eine mechanische Zündanlage ist ja sowieso immer ein Kompromis mit Ihren äusseren Regeleinflüssen von Drehzahl und Unterdruck mit denen man versucht das Optimum zu treffen.
Schön auf jeden Fall das Sich Deine Fahrt gelohnt hat. Ich denke ein wenig Sprit wirst Du auch noch dabei sparen. Das rechnet sich dann in den nächsten 87 Jahren

Gruß
Frank