03.12.2003, 01:17
Erwin, finde ich gar nicht das das komisch klingt was Du da schreibst. Habe sogar das gleiche bei mir in der Tiefgarage immer gemacht.
Der Wagen läuft ja auch nicht einfach stur im Leerlauf für 20 min., sondern wird bewegt, bzw. die Drehzahl variiert beim sanften Gasgeben im Stand.
Im übrigen sind die Kondenswasserprobleme bei Alu Block/Kopf Motoren wohl wirklich nicht mehr mit denen früherer Gussmotoren zu vergleichen (klar gibts Teile die rosten können, nicht jedoch wenn alle 3 bis 4 Wochen durch laufen lassen geölt)
Ein weitere Vorteil ist das man sich keine Gedanken um die BAtterie machen muss. Abklemmen oder aufladen entfällt, weil die 20 Minuten eigentlich ausreichen sollten die Batterie am leben zu erhalten (zumindest ist dies meine Erfahrung aus der Praxis nach 4 bis 6 Wochen Ruhezeit).
Jochen
Der Wagen läuft ja auch nicht einfach stur im Leerlauf für 20 min., sondern wird bewegt, bzw. die Drehzahl variiert beim sanften Gasgeben im Stand.
Im übrigen sind die Kondenswasserprobleme bei Alu Block/Kopf Motoren wohl wirklich nicht mehr mit denen früherer Gussmotoren zu vergleichen (klar gibts Teile die rosten können, nicht jedoch wenn alle 3 bis 4 Wochen durch laufen lassen geölt)
Ein weitere Vorteil ist das man sich keine Gedanken um die BAtterie machen muss. Abklemmen oder aufladen entfällt, weil die 20 Minuten eigentlich ausreichen sollten die Batterie am leben zu erhalten (zumindest ist dies meine Erfahrung aus der Praxis nach 4 bis 6 Wochen Ruhezeit).
Jochen