10.12.2003, 00:37
Hallo Reiner,
der erste, bzw zweite Motor,den ich großteils zerlegt bekam, auf den ich dann deine tpi verbaute,war bald hinüber, da ein kurbelwellenlager nicht von dem motor stammte,lagerschale lief ein, den motor habe ich jetzt neu aufgebaut,den fehler der die verhältnismäßig miserable leistung brachte, war der verteiler.Der von der TBI und der TPI sind normalerweise identisch, jedoch hatten die vorgänger in einen verteiler mit unterdruckdose und fliehkraftverstellung (an denen ungleiche federn montiert waren) vom vergasermodell das modul vom tbi eingebaut, somit passte die zündverstellung nicht mehr...der klopfsensor setzte auch einen fehler...aller guten dinge sind drei, jetzt hab ich den motor gleich komplett von grund auf neu aufgebaut,die lagerbohrungen der kurbelwelle sind nachgearbeitet worden.
Mfg Axel
der erste, bzw zweite Motor,den ich großteils zerlegt bekam, auf den ich dann deine tpi verbaute,war bald hinüber, da ein kurbelwellenlager nicht von dem motor stammte,lagerschale lief ein, den motor habe ich jetzt neu aufgebaut,den fehler der die verhältnismäßig miserable leistung brachte, war der verteiler.Der von der TBI und der TPI sind normalerweise identisch, jedoch hatten die vorgänger in einen verteiler mit unterdruckdose und fliehkraftverstellung (an denen ungleiche federn montiert waren) vom vergasermodell das modul vom tbi eingebaut, somit passte die zündverstellung nicht mehr...der klopfsensor setzte auch einen fehler...aller guten dinge sind drei, jetzt hab ich den motor gleich komplett von grund auf neu aufgebaut,die lagerbohrungen der kurbelwelle sind nachgearbeitet worden.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
kfz-holzer.de