Beiträge: 65
Themen: 19
Registriert seit: 12/2009
Ort:
Simmerath/NRW
Baureihe:
C6 Z06
Baujahr,Farbe:
2009 cyber grey metallic
Kennzeichen:
AC-DC 428
Corvette-Generationen:
Hallo,
hm-also ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieser Beitrag wirklich ernst gemeint ist und ich jetzt wirklich diese beiden Ausdruckzeiten ernsthaft erklären soll?
Viele Grüße
Falk
Beiträge: 6.648
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Die Frage war ernst gemeint!
Sind das die Ausdruckzeiten oder die Zeitangaben des Prüfstandlaufes?
Wenn ich in der Firma eine Messreihe dokumentiere gebe ich Datum und Uhrzeit der Messung an und nicht vom Tag/Uhrzeit des Ausdrucks (der ja beliebig sein kein).
Grüße
Thomas
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: 02/2016
Ort: USA
Baujahr,Farbe: C7 Z06
Absolut stimmig die Messergebnisse Falk, hatte mir schon gedacht, dass es Din Messungen gewesen sind
Till hatte im 4. Gang gemessen, passt alles sehr gut
Greetings John
Beiträge: 130
Themen: 6
Registriert seit: 06/2010
Ort: Seitingen-Oberflacht
Baureihe (2): 1979
Baujahr,Farbe (2): Ford Bronco
bin gespannt, sobald die Köpfe gemacht wurden, werde ich wohl auch zum Till, anpassen und Halltech verbauen lassen :-)
Beste Grüße
Simon
Beiträge: 3.539
Themen: 21
Registriert seit: 04/2008
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
Den Halltech würde ich mir sparen, da nach meinen bisherigen Messungerfahrungen beim LS3 und LS7 der Serienfilter kaum Potenzial für Leistungssteigerungen offen lässt.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
Beiträge: 3.539
Themen: 21
Registriert seit: 04/2008
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
Wenn du über die OBD 2 Schnittstelle die Differenz zwischen Baro und Saugrohrdruck mit dem Halltech und der Serie misst, dann wirst du selbst in der Volllast bei Nenndrehzahl keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Die von dir veröffentlichte Leistungskurve habe ich bei einer Serien Z06 ausschließlich über Applikationsanpassung und dem Serienfilter auch schon dargestellt.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
Beiträge: 3.539
Themen: 21
Registriert seit: 04/2008
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
Zitat:Original von Falki
[
Hallo,
die erreichbare Leistung ist von der Zylinderfüllung abhängig. Die Füllung wird gekennzeichnet durch den Luftaufwand und den Liefergrad.
Der Luftaufwand ist ein Maß für die dem Motor zugeführte Frischladung.
Wem sagst du das ?
Messen kann man das mit einem Volumenstrommeßgerät.
Richtig, hat der Motor sogar serienmäßig verbaut , nämlich den HFM.
Wenn der Filter weniger Wiederstand leistet kann durchaus bei gleicher Druckdifferenz wie Serie ein höherer Volumenstrom fließen.
Wenn der Filter weniger Widerstand bietet, dann sinkt auch die Druckdifferenz. Das sagt die Physik sehr deutlich ! Hier liegst du falsch !
Wenn du also mal nachweisen kannst, dass trotz Halltech Filter kein höherer Volumenstrom fließt kannst du dich ja noch mal melden...
So sagt es der HFM ! Kannst du selbst über der oben bereits genannten OBD 2 Schnittstelle oder einen HP Tuner auslesen.
viele Grüße
Falk
Habe dir ein paar Antworten in orange eingefügt .
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !