15.04.2010, 18:16
Akkutest im Tesla. Wie lange fährt er?
---> https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...38,00.html
---> https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...38,00.html
Got Oil?
|
15.04.2010, 18:16
Akkutest im Tesla. Wie lange fährt er?
---> https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...38,00.html
16.04.2010, 11:09
Danke für den Link, Frank!
Interessanter Bericht, der die Möglichkeiten, aber auch die noch vorhandenen Defizite (Infrastruktur, Herkunft des Stroms, u.s.w.) anspricht. Der Tesla Roadster der sreten Generation wurde nicht lange produziert und wird schon wieder eingestellt, weil sich die Technik rasant weiterentwickelt und neue Möglichkeiten bietet. Man kann nur hoffen, dass eine Firma wie Tesla nicht den Vorreiter spielen muss, der die Möglichkeiten aufzeigt und das "Eis brechen" muss, dann aber den wirtschaftlichen Kollaps erleidet und anderen Platz machen muss. Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
18.06.2010, 11:15
Die Entwicklung geht rasen schnell vorwärts...
Jetzt schon mehr als 1000km ohne Nachladen mit einem Kleinwagen: https://www.elektor.de/elektronik-news/e...paign=news
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
18.06.2010, 14:00
Hi Z28-Fan,
"Rundenlangstreckenrekorde" sind so eine Sache, X-Price versucht bei realtistische Bedingungen die E-Fahrzeuge auf "tauglichkeit für Jedermann" zu testen (X-Price ist nur der "Schirmherr der Preisgeldausschreibung). Ansonsten ist das schon eine gehoben feine Sache. 1000 km ist schon etwas, bleiben eventuell 600 km bei Stadtverkehr. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
18.06.2010, 14:10
Du darfst mich Holger nennen, Struppi!
![]() Ja, da stimme ich zu! Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
28.06.2010, 16:39
Ich denke, wir werden das alle noch erleben. Nicht 2050 wird elektrisch gefahren, sondern 2020. Spätestens, so meine persönliche Meinung.
Und so ein SLR ist schon was anderes für's Auge als ein Prius. ---> https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...75,00.html
28.06.2010, 16:57
Super der SLR, kann sich nur kein (normales) Schwein leisten.
![]() China bringt bald alltagstaugliche Strohmer auf den Markt. Wenn die sicherheitstechnisch besser sind als die Erstversuche in der Mittelklasse, kommt was auf den deutschen Markt zu. ![]()
Beste Grüße, Alexander
02.07.2010, 14:50
Ausgerechnet BMW mach es so, wie ich es mir erhofft und hier weiter oben irgendwo auch einmal gepostet habe...
Nicht einen herkömmlichen PKW umrüsten / umdesignen, sondern "Den Automobilbau neu erfinden". Unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten der neuen Technologien und der aktuellen elektrischen Antriebstechnik alle möglichen Vorteile nutzen und Synergien heben. https://www.fr-online.de/in_und_ausland/...weite.html Keine schwere Blechkarrosse, die mit einer noch schwereren Batterie zum Reichweitenkiller wird, sondern das Auto "um den modernen Antrieb herum" bauen. Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
02.07.2010, 15:07
Daraus:
Zitat:Zudem sei CFK crashsicherer als Stahl ....Das verstehe ich nicht. Bislang galt (für mich ?) Stahl als unerreicht bei der Energieaufnahme, CFK eher als starres Gebilde (siehe Monocoque). Aber wahrscheinlich gibt es beim CFK verschiedene Ausführungen ? Das Auto neu erfinden in Verbindung mit neuer Antriebstechnologie und deren verändertem Nutzerverhalten klingt logisch. Aaaber: ich warne immer vor dem (von mir so) genannten RO80-Effekt. Zwei Neuerungen (Technik/Style) auf einmal einführen schadet beiden, sollte eine Komponente nicht überzeugen. ![]() ![]() °° °°
02.07.2010, 15:11
Selbst Oma Duck kam mit ihrem Elektroauto schon 120 Kilometer weit.
---> https://www.duckipedia.de/index.php5?tit...ektromobil Da ist wohl irgendwann vor dem Krieg der Schritt in die falsche Richtung gegangen worden, zumindest was die Weiterentwicklung der Stromer betrifft. Kann mir gut vorstellen, wenn die Elektroautos in den letzten 60 jahren durchentwickelt worden wären, würden wir jetzt mit einer Ladung zum Südpol kommen. Nur - wo sind dann dort die Steckdosen? ![]() Hier der Detroit Electric ---> https://www.automuseummelle.de/800/Cars/detroit.html Und Porter, der RO80 wäre dann jetzt ein Gekocht160 ***schenkelklopfer*** |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Hat jemand Erfahrung mit Lucas Oil ? | nofear121 | 0 | 1.891 |
07.03.2004, 22:59 Letzter Beitrag: nofear121 |
|
![]() |
ENGINE OIL FILTER => Die grosse Übersicht | SwissVette_Joe | 9 | 3.890 |
16.01.2003, 01:54 Letzter Beitrag: SwissVette_Joe |