Und noch eine Innenraum-Resto
Als letzte Arbeit vor Karneval habe ich mir noch die beiden kleinen Rädchen zum Offenhalten der Tür vorgenommen. Die waren äußerst schwergängig bisher und die Tür ließ sich nur mit lautem Knatschgeräusch öffnen. Das lag unter anderem daran, dass irgendwer in der Vergangenheit beim Lackieren die beiden Teile einfach mit lackiert hat. haarsträubend

[Bild: 17493163ju.jpg]

[Bild: 17493164on.jpg]

Also habe ich erst einmal den Lack entfernt und dann alle beweglichen Teile vorsichtig mit WD 40 behandelt. Das Ganze habe ich einwirken lassen und später dann mit einem teflonbasierten Gleitmittel versehen. Der Erfolg ist beachtlich. Keine Knatschen mehr, alles öffnet sich leicht und geräuschlos. Yeeah! Ich denke, denen werde ich regelmäßig etwas Gleitmittel zukommen lassen.

So, jetzt ruft der Karneval Knutsch Prost! und die Arbeit muss voraussichtlich ein paar Tage ruhen (obwohl ich lieber schrauben würde).

Bis demnächst
Mike
  Zitieren
Hey René,

meine Klammern lagen nicht hinten, sondern ganz vorne unten in der Tür!

Mike
  Zitieren
Zitat:Original von mbille
Hey René,

meine Klammern lagen nicht hinten, sondern ganz vorne unten in der Tür!

Mike

Off topic:
Du sollst mit der Vette doch stark beschleunigen und nicht stark bremsen Engel

Gruß, Sigi
  Zitieren
Zitat:Original von sihui
Zitat:Original von mbille
Hey René,

meine Klammern lagen nicht hinten, sondern ganz vorne unten in der Tür!

Mike

Off topic:
Du sollst mit der Vette doch stark beschleunigen und nicht stark bremsen Engel

Gruß, Sigi

Der ist gut!!! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
Wie recht doch der Sigi hat. Aber man weiß ja nie, was die Vorbesitzer so gemacht haben.

So, Karneval ist vorbei und es geht weiter. Die Beifahrertür ist für die Montage der Dichtung vorbereitet. Morgen werde ich versuchen, sie einzukleben. Mal schaun, wie das funktioniert.

In der Zwischenzeit habe ich mit der Farertür begonnen. Abdeckung ist ab und heute habe ich alle beweglichen Teile ausgebaut, vom Modder der Jahrzehnte befreit, gefettet und wieder eingebaut. Nur der Türschließmechanismus nimmt noch über Nacht ein Wellnessbad in Öl.

Da es sich um die gleichen Problemzonen wie bei der Beifahrertür handelt, diesmal keine Fotos. Allerdings habe ich in der Fahrertür etwas entdeckt, das ich nicht einordnen kann. In der Tür lagen die Fragmente haarsträubend von irgendeiner Abdeckung (siehe Fotos; ich habe die Teile nur notdürftig zusammen gepappt).

[Bild: 17539730gn.jpg]

[Bild: 17539731fx.jpg]

[Bild: 17539732rl.jpg]


Frage Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte und wo es hingehört. Ich bin dankbar für jeden Tip. Hilfe!!

Übrigens habe ich beim Vergleich der Befestigung der alten mit den neuen Türabdeckungen festgestellt, das ein gehöriger Teil der vorgesehenen Befestigungen bei beiden alten Türabdeckungen fehlten. Fotos dazu stelle ich beim nächsten Mal ein. So werden die Türen vorne und hinten mit Clips verschraubt, oben mit weiteren 2 Schrauben und unten mittig mit einem zusätzlichen Klettverschluß. Das Gegenstück dazu ist eigentlich auf die demontierbare Abdeckung genietet, nur bei mir nicht. Kein Wunder, dass die Abdeckungen unten abgestanden haben.

Gruß
Mike
  Zitieren
Hi Mike,
diese Abdeckung heißt "Door Lock Shield" und "umschließt" den Schloßmechanismus und schützt vor Wasser und Dreck von oben. Befestigt wird es mit zwei kleinen Blechschrauben (Kreuz-Schlitz)... eine von der hinteren "Stirnseite" der Tür und eine im oberen hinteren Eck unter der Türverkleidung!

Hoffe, das hilft Dir weiter!

Gruß...
René
  Zitieren
Hallo René,

ja, hilft mir weiter. Ich hatte in der Zwischenzeit auch geforscht und festgestellt, dass diese Teile ab 78 wohl als Diebstahlschutz eingebaut wurden. Also auf keinen Fall etwas für meine 73er. Ab in den Müll damit.

Gruß
Mike
  Zitieren
Hmmm... interessant. In meinem 72er "Assembly Manual" sind die aber drin... und in meinen Türen auch.

Also... wieder raus mit den Dingern aus dem Müll... oder neue rein!?!

Gruß...
René
  Zitieren
Wenn das Auto nicht im Regen steht: Weglassen. Die schützen nur das Türschloß vor Tropfwasser aus der Griffmulde und von der Scheibe. Mit Diebstahlschutz haben sie nix zu tun dumdidum
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Nix "weglassen"... Wasser und Schmutz kommen da immer hin und dann ist das Schloß irgendwann hinüber.

Besorg Dir neue Abdeckungen und dann ist das original und gut!

Gruß...
René
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.637 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Resto 69er BB zuendler 1.769 668.352 16.01.2024, 18:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.251 28.12.2023, 10:26
Letzter Beitrag: Oeli
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.006 13.09.2023, 17:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.869 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de