Beiträge: 454
Themen: 22
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Weilburg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen:
Hi
Das is bestimmt ne Baustelle.
Innen total verranzt.
Teppich, Lenkrad, usw.
Hupenknopf fehlt.
Die Aufkleber fehlen.
Nass fotografiert, is der Lack bestimmt auch nix.
Keine Fotos vom unten....
Kannste bestimmt locker 10 bis ??? Kilo nochmal reinstecken.
Jm2c.
Gruß Lars

Schwarz ist bunt genug!
Beiträge: 431
Themen: 13
Registriert seit: 07/2021
Ort:
Essen
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003, schwarz
Kennzeichen:
E RJ 5
Corvette-Generationen:
Ja, das kann gut sein.
Bis auf die fehlenden Aufkleber konnte ich aber auf den Fotos nichts richtig schlechtes erkennen und mich hätte interessiert was man für 22 so bekommt.
Deshalb hätte ich sie mir halt dann auch lieber mal in echt angesehen.
Könnte ja sein das man da noch ein paar Kleinigkeiten machen (lassen) muss und dann für 30 ein vernünftiges Exemplar hat.
Gruß,
Jörg
Beiträge: 1.138
Themen: 123
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :
C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
29.07.2022, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2022, 18:04 von Chevyvette90.)
Die von Jörg verlinkte PC ist bekannt bzw. hab mit dem Verkäufer kurz geschrieben... An der ist noch viel zu machen. Ein paar Rechnungen wurden gezeigt datieren aber alle aus 2015/16. Lack ist bei der runter, Lackabplatzer und Kratzer, Glasdach hat einen Riss, Innenausstattung muss einmal komplett neu (bis auf die Sitzen die wurden angeblich in der Vergangenheit neu bezogen) vom Rahmen sind angeblich keine Bilder vorhanden soll aber konserviert worden sein (hoffe nicht das der Rost mit konserviert wurde)
Habe gerade ~3 Monate schrauberei an meiner C4 hinter mir und möchte mir das bei der C3 nicht wieder antun.
Bin vor zwei Tagen eine CE probe gefahren, innen war sie schön bzw durchrepariert (neue Teppiche, Sitze, Mittelkonsole, Armaturenbrett etc)
Negativ aufgefallen war mir die Lenkung. Lenkrad stand schief und sie zog stark nach rechts. Woran kann das liegen? Auspuff muss ab krümmer komplett neu (Kostenpunkt bzw. wo kann man da anfragen?) Wie gesagt C3 ist absolutes Neuland für mich...
Beiträge: 2.865
Themen: 189
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Bei dem Auspuff kommt es drauf an, ob der KAT auch neu muss
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 12.308
Themen: 187
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
29.07.2022, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2022, 17:39 von Hermann.)
(29.07.2022, 16:25)Chevyvette90 schrieb: Negativ aufgefallen war mir die Lenkung. Lenkrad stand schief und sie zog recht stark nach rechts ,woran kann das liegen?
Lenkrad kann man geradestellen, das ist normalerweise kein Problem.
Mit dem Schiefziehen kann alles sein von Spur nicht richtig eingestellt oder auch verstellt, weil irgendwo gegengefahren, Shim verloren usw. bis hin zu krummem Spurstangen/Achsträgerteilen oder Rahmen krumm...
Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: 10/2021
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
Das Schiefziehen kann auch von einer ausgelutschten Hinterachse kommen. Muss nicht nur die Vorderachse alleine sein. Dann wirds teuer.
Grüße Manni
Beiträge: 1.138
Themen: 123
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :
C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
Das mit dem nach recht ziehen ist etwas komisch bzw. verhält sich folgendermaßen. Lenkrad zeigt nach rechts Wagen fährt gerade aus bis sie "gefühlt" einen kleinen Wiederstand in der Lenkung überwindet danach zieht sie relativ stark nach rechts... Ich hatte unter das Fahrzeug geschaut konnte aber weder an der VA noch HA ausgeschlagene Gummis etc erkennen.
Hatte die 82er bereits einen Kat?
Beiträge: 2.865
Themen: 189
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Die 82er hat einen Kat mit Lamdasonde, oder wurde sie auf Vergaser zurück gebaut, machen einigen die mit dem Steuergerät nicht klar kamen
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler