Front lackieren
#11
Ohne den Wagen gesehen zu haben kann ich nicht viel dazu sagen warum der Preis zustande kommt.

Beim lackieren sollte man die Dichtung vom Bumper zur Haube erneuern.
Das Emblem wird in der Regel erneuert.
Diese beiden Positionen machen ca.350,- bis 400,- aus.

Frontbumper demontieren und zerlegen und anschließend komplettieren und montieren
Dann muss man sehen wie viele Steinschläge hat der Bumper.
Muss vorher Spritzspachtel aufgetragen werden???

Dann kommt der nächste Punkt.
Steinschläge auf der Haube oder den Kotflügeln.
Wenn dort viele Steinschläge zu sehen sind,sieht das mit einer neu lackierten Front grausam aus.
Dann wirkt die Haube heller.

Dann kommt das Wichtigste,die Rezeptur vom Lack.Bei vielen Herstellern haben manche Rezepturen einen Braun Stich.
Wir haben bei Spiess-Hecker auch gesucht um die passende zu dem Farbcode zu finden.

Ich sehe hier oft "grausame" Lackierungen die aber günstig waren.
Wenn der Preis von 3.000++inkl. Haube und Kotflügel war,würde ich das mit machen lassen.
Es sei denn man möchte eine Verkaufslackierung wie beim Fähnchenhändler haben
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#12
Wenn Haube und Kotflügel auch mit Steinschlägen beaufschlagt sind, mag der Preis schon eher passen, Werner. Der TE schrieb aber nur von der Stoßstange. Wie Du richtig bemerkt hast, hängt der Aufwand vom exakten Schadenbild ab, was wir eben nicht kennen. Meine Bemerkungen bezogen sich auch nur auf eine alleinige Lackierung der Frontverkleidung. Preise unter 1500 Euro führen garantiert nicht zu einem vernünftigen Ergebnis, wenn kein Freundschaftsbonus im Spiel ist.

Ich bearbeite aktuell einen Schadensfall an einem BMW 850i Cabrio, EZ 2021, hellgrau uni, komplett durchsichtig foliert. Es wurde nur ein Kotflügel erneuert. Bis da ein akzeptables Ergebnis rauskam, mussten die Tür, die Haube und die A Säule einlackiert werden, weil Farbton und Glanz nicht zu treffen waren. Bin jetzt schon gespannt, was die Versicherung dazu sagt. Und das Ganze geschah in einer BMW Niederlassung.
  Zitieren
#13
Die Rezepturen sind oft ein Riesenproblem.
Ich habe oft eine MIPA Rezeptur von Ford,die besser passt wie eine Spiess Hecker Rezeptur von GM
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#14
Was ich auch schon häufiger hatte sind Fahrzeuge, an denen vorher schon mehr oder weniger gute Polier- und Aufbereitungsarbeiten durch Händler oder Halter versucht wurden. Dann passt mal gar nichts.
  Zitieren
#15
(23.10.2023, 21:22)Luk89 schrieb: Danke euch. Was wär ein akzeptabler oder guter Preis?

Ich habe heuer bei meinem Tesla die Stoßstange vorne lackieren lassen müßen. Es waren reine Lackarbeiten aufgrund Lackschäden, keine mechanischen Beschädigungen an der Stoßstange selbst. Gekostet hat das rund EUR 1.400,- inkl. Märchensteuer. Für vergleichbares Geld sollte auch eine C7 Stoßstange zu lackieren sein.

LG Christian
  Zitieren
#16
Also bei mir geht’s wirklich nur um die Stoßstange. Alles ist komplett ohne Kratzer oder Beschädigungen, es sind nur diese Mikro Steinschlag Punkte im Lack die ich weg haben möchte.
Auf Motorhaube sind zwar 2 Steinschläge aber wegen denen würd ich nicht alles Lackieren lassen.

Hab jetzt nur noch nicht ganz verstanden ob Beilackieren nötig ist oder nicht. Bzw ob Uni Schwarz schwer vom Farbton zu treffen ist oder nicht.
Ich hatte bisher eine Fahrzeug Politur machen lassen, bedeutet das jetzt man würde dann den Farbton nie mehr treffen?


Aber mal grundsätzlich muss ich sagen dass auch, aufgrund der Reflektionen durch andere Winkel und verbauart, die Stoßstange schon bei Neuauslieferung im gewissen Licht wie ein anderer Farbton rüberkommt.
  Zitieren
#17
Hallo Luk,

Ich habe dir eine Nachricht geschickt, wenn du Interesse hast, mehr zu reden, du bist wie ich in der Nähe von München.

Ich habe bisher viele Ihrer Beiträge gesehen und frage mich ein wenig, ob es Probleme mit dem Auto gibt, dem Geräusch des Klimakompressors, nicht wahr, jetzt mit dem Lack? Wie viele KM hat es?

Mein neuester C7 hat bei 55 Tkm auch viele Steinschläge, und ich hasse es, aber es ist eine seltene Metallic-Farbe und deshalb muss ich damit leben, und eine schlechte Lackierung ist es nicht wert, und mehr als 2-3 K Für Farbe kann ich jetzt leben, ohne zu bezahlen. Auch die Kunststoffstoßstange hinterlässt oft Dellen und nicht so viele Absplitterungen.

Für den angegebenen Preis erwarte ich eine vollständige Demontage der Stoßstange und alles abmontiert, eine vollständige Grundierung und eine Lackierung. Auch wenn es nur schwarz ist, werden mindestens drei Farbschichten (die eine glatte Oberfläche haben) und dann mindestens zwei oder drei Klarlackschichten aufgetragen. Abhängig davon, wie es auf dem Kunststoff liegt, wird es langsam „ausgebacken“ und anschließend möglicherweise geschnitten und zusammengesetzt. (hoffentlich wird dies korrekt aus dem Englischen übersetzt).
  Zitieren
#18
Freude kommt auf wenn ihr sowas habt, war an meiner 78er.
Mit Reparatur und Lackierung kam ich nicht mal auf den Erstgenannten Preis.
Allerdings wollten verschiedene Firmen auch etwas mehr lackieren andere wollten den roten Streifen nicht einarbeiten. Anderen wiederum misstraute ich im Hinblick auf Glasfiber.
Wie immer gilt mehrere Meinungen und Angebote reinnehmen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren
#19
Ich verstehe nicht warum es so schwer ist normales schwarz zu lackieren. Hat doch nichts mit Corvette zu tun. Ob ich eine VW Golf Front Uni Schwarz oder Corvette C7 Uni Schwarz lackiere is doch egal😅🙈
Im Gegenteil hätte ich wa eher gedacht das die VW Golf Front sogar besser lackiert ist als die von Corvette und sogar teurer wäre.

Ach ja und eine blöde Frage 😅
Kann man einfach drüber folieren? Für den Preis könnte ich das ganze Fahrzeug folieren lassen😄
  Zitieren
#20
Sagt doch keiner, dass es besonders schwer ist. Ist der richtige Farbton gefunden, ist's kein Hexenwerk. Aber allein auf der Kostenseite hat sich in der letzten Zeit viel getan. Preise für Farben und Lacke haben sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Drüber folieren geht nicht ohne topfebenen Untergrund und absolut schadenfreie Lackierung. Hol Dir einfach 2 oder 3 Angebote direkt bei einem Lackierer und schau Dir die Werkstatt genau an. Geiz ist dabei aber nicht geil.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Stage 3 Front Winglets sparkplug 0 1.721 10.07.2021, 09:48
Letzter Beitrag: sparkplug
Question Splitter für die Front JedeVette 13 10.359 27.10.2020, 21:46
Letzter Beitrag: JedeVette
  Risse an der Front woher? Slyer 19 8.261 27.05.2018, 01:52
Letzter Beitrag: Slyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de